Dokumenttyp | Erscheinungsjahr | Titel | Autoren | Herausgeber |
---|
bookPart | 2023 | Die Covid-19-Pandemie und ihre komplexen gesellschaftspolitischen Auswirkungen in Europa | Brodowski, Dominik; Nesselhauf, Jonas; Weber, Florian | Brodowski, Dominik; Nesselhauf, Jonas; Weber, Florian |
EditedCollection | 2023 | Pandemisches Virus – nationales Handeln : Covid-19 und die europäische Idee | | Brodowski, Dominik; Nesselhauf, Jonas; Weber, Florian |
article | 2022 | Kopräsenz denken! Ein Ansatz für die interdisziplinäre Fluchtforschung | Brodowski, Dominik; Nesselhauf, Jonas; Solte-Gresser, Christiane; Weber, Florian; Weiershausen, Romana | |
article | 2022 | Dinge (auf) der Flucht : Teppiche als Gegenstände einer intermedialen Flucht-Poetik | Höfer, Kristina; Nesselhauf, Jonas; Solte-Gresser, Christiane | |
book | 2021 | 9/11 : Vom Ereignis zum Gedächtnis | Benterbusch, Nora; Büdenbender, Hanna; Fellner, Astrid M.; Göbel, Christian; von Lutz, Bruno; Schmidtgall, Thomas; Sierhaus, Sierhaus; Willrich, Janina | Büdenbender, Hanna; Nesselhauf, Jonas |
book | 2020 | mensaarRAUM − Walter Schrempf, Otto Herbert Hajek und ihr Studentenhaus | Benterbusch, Nora; Dornieden, Antonia; Drießler, Hannah; Holderbaum, Maren; Koch, Celine; Nesselhauf, Jonas; Rogg, Svenja; Roth, Nathalie; Schuffert, Sina Marie | Benterbusch, Nora; Nesselhauf, Jonas |
bookPart | 2019 | Der gestürzte Körper bei Wilhelm Lehmbruck: Skulptur, Grafik, Lyrik | Nesselhauf, Jonas | Eichhorn, Kristin; Lorenzen, Johannes S. |
bookPart | 2019 | ‘It’s the Economy, Stupid’: Politico-Economic Theories and Cinematic Language in The Big Short | Nesselhauf, Jonas | Hamenstädt, Ulrich |
EditedCollection | 2019 | Repräsentationsweisen des Anthropozän in Literatur und Medien | | Dürbeck, Gabriele; Nesselhauf, Jonas |
article | 2018 | Heine und der Kapitalismus: Geld, Börse und "Bankos" in Heinrich Heines Leben und Werk | Nesselhauf, Jonas | |
bookPart | 2018 | „La vida, derroche.“ Formen und Funktionen eines ‚unökonomischen‘ Erzählens in Rafael Chirbes’ En la Orilla (2013) | Nesselhauf, Jonas | Komorowska, Agnieszka; Nickenig, Annika |
conferenceObjectPart | 2018 | Kriegsheimkehr und Anerkennung in Leonhard Franks Erzählung Karl und Anna | Nesselhauf, Jonas | Kanz, Christine; Stamm, Ulrike |
EditedCollection | 2018 | Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten : zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart | | Nesselhauf, Jonas; Nitschmann, Till; Röhrs, Steffen |
bookPart | 2017 | "Ich hab' Zeit und Raum verloren" - die Metapher des Astronauten in der deutschen (post-)Popliteratur | Nesselhauf, Jonas | Jędrzejewski, Maciej |
book | 2017 | Der ewige Albtraum : zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts | Nesselhauf, Jonas | |
article | 2017 | „L’amour faux“: Ferdinand von Saars „Sappho” (1904) und die Figur des ‚Liebestölpels’ | Nesselhauf, Jonas | |
conferenceObjectPart | 2017 | „Ich hab' Zeit und Raum verloren“ – Die Metapher des Astronauten in der deutschen (post-)Popliteratur | Nesselhauf, Jonas | Jędrzejewski, Maciej |
bookPart | 2017 | Pill and Remote Control: Politics of Contraception in Contemporary U.S. Quality Television | Schleich, Markus; Nesselhauf, Jonas | Maierhofer, Waltraud; Capo, Beth Widmaier |
bookPart | 2017 | Kitsch und Trash als Verweigerungstaktik?: Blumfeld, die Hamburger Schule und darüber hinaus | Blum, Stephanie | Schleich, Markus; Nesselhauf, Jonas |
EditedCollection | 2017 | Banal, trivial, phänomenal : Spielarten des Trash | | Schleich, Markus; Nesselhauf, Jonas |
bookPart | 2016 | Die Krise hat viele Seiten. Die Weltwirtschaftskrise 2008 ff. und der multiperspektivische Roman bei Chirbes, Lanchester und Bossong | Nesselhauf, Jonas | Mattern, Nicole; Rouget, Timo |
bookPart | 2015 | "It hits Home" – die Zurückgekehrten von "Homeland" bis "Grey's Anatomy" | Nesselhauf, Jonas | Nesselhauf, Jonas; Schleich, Markus |
bookPart | 2015 | "The Same Old Song". "Blood Simple" zwischen Spielfilm und postmodernem Filmspiel | Nesselhauf, Jonas | Schmitt, Dominik; Blum, Stephanie |
article | 2014 | "Es la crisis". Rafael Chirbes' "En La orilla" und die Poetik der Krise | Nesselhauf, Jonas | |
bookPart | 2014 | Auf dem Körper, unter der Haut. Eine kurze Literaturgeschichte der Tätowierung | Nesselhauf, Jonas | Seiderer, Ute; Fisch, Michael |
bookPart | 2013 | Der Tod des Utopisten. Gescheiterte Neuentwürfe eines "gerechten" Wirtschaftssystems in der europäischen Literatur vor 1929 | Nesselhauf, Jonas | Ebert, Sophia; Glaeser, Johannes |