Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32244
Title: „Der Horizont unserer Handlungen: den Zusammenbruch des Kapitalismus denken“ (André Gorz)
Other Titles: Kongress über die Ideen von André Gorz 15. und 16. Februar 2013 in Saarbrücken
Editor(s): Krämer, Hans Leo
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2013
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Gorz, André
Kapitalismus
DDC notations: 300 Social sciences, sociology, anthropology
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Der Sozialtheoretiker und Philosoph André Gorz (1923 – 2007) hat mit seinen Publikationen nachhaltige Wirkungen in vielen Ländern ausgelöst. Ihre Themen sind weiterhin unabgegolten. Er hat die tiefgründigen Ursachen für die Krisen des gegenwärtigen Kapitalismus scharfsichtig analysiert und zugleich Wege aufgezeigt, einen zivilisierten Ausgang aus ihnen zu finden. Er ist der Vordenker einer anderen, einer unideologisch gefassten, gleichwohl auf den Fundamenten eines unorthodoxen Sozialismus beruhenden Gesellschaft. Aus Anlass seines 90. Geburtstages hat der Saarbrücker Kongress versucht, die thematisch vielfältigen Beiträge von André Gorz in den alternativen Diskurs um eine der kapitalistischen Rationalität nicht unterworfene Gesellschaftsordnung einzubringen.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1047
hdl:20.500.11880/30825
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32244
ISBN: 978-3-86223-120-1
Series name: Schriften der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
Series volume: 7
Date of registration: 9-Mar-2021
Faculty: ZE - Zentrale Einrichtungen
Department: ZE - Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA)
Professorship: ZE - Sonstige
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
KraemerGorz.pdf7,18 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.