Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-32244
Titel: „Der Horizont unserer Handlungen: den Zusammenbruch des Kapitalismus denken“ (André Gorz)
Alternativtitel: Kongress über die Ideen von André Gorz 15. und 16. Februar 2013 in Saarbrücken
HerausgeberIn: Krämer, Hans Leo
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: universaar
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Saarbrücken
Kontrollierte Schlagwörter: Gorz, André
Kapitalismus
DDC-Sachgruppe: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Dokumenttyp: Buch (Monographie)
Abstract: Der Sozialtheoretiker und Philosoph André Gorz (1923 – 2007) hat mit seinen Publikationen nachhaltige Wirkungen in vielen Ländern ausgelöst. Ihre Themen sind weiterhin unabgegolten. Er hat die tiefgründigen Ursachen für die Krisen des gegenwärtigen Kapitalismus scharfsichtig analysiert und zugleich Wege aufgezeigt, einen zivilisierten Ausgang aus ihnen zu finden. Er ist der Vordenker einer anderen, einer unideologisch gefassten, gleichwohl auf den Fundamenten eines unorthodoxen Sozialismus beruhenden Gesellschaft. Aus Anlass seines 90. Geburtstages hat der Saarbrücker Kongress versucht, die thematisch vielfältigen Beiträge von André Gorz in den alternativen Diskurs um eine der kapitalistischen Rationalität nicht unterworfene Gesellschaftsordnung einzubringen.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1047
hdl:20.500.11880/30825
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32244
ISBN: 978-3-86223-120-1
Schriftenreihe: Schriften der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
Band: 7
Datum des Eintrags: 9-Mär-2021
Fakultät: ZE - Zentrale Einrichtungen
Fachrichtung: ZE - Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA)
Professur: ZE - Sonstige
Sammlung:Bücher Online

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
KraemerGorz.pdf7,18 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.