Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-34892
Title: Der Einfluss von Naturextrakten und Lysozym auf die Entwicklung des oralen Biofilms
Author(s): Krehbiel, Isabelle
Language: German
Year of Publication: 2021
DDC notations: 000 Generalities
610 Medicine and health
Publikation type: Dissertation
Abstract: Ziel der Arbeit war es, natürliche Extrakte (Hopfen, Ölsäure) und Lysozym in Form von Mund-spüllösungen im Rahmen einer in situ- Studie zu testen. Es wurden ein Hopfenextrakt (Flavopu-ra), ein Ölsäurederivat und Lysozym (in einer Konzentration von 1,4 mg/ ml) getestet. Die Bio-filmbildung erfolgte in situ auf bovinen Schmelz- und Dentinprüfkörpern, welche an Oberkie-fertiefziehschienen befestigt wurden. Diese Schienen wurden von drei Probanden jeweils für 48 h getragen. Direkt 3 min nach Insertion der Schiene und anschließend alle sechs Stunden, wurde der Mund für 30 s mit der jeweiligen Testsubstanz gespült. Eine Spülung mit Wasser diente als Referenz bei gleichem Versuchsaufbau. Es wurden die bakterielle Kolonisation und die Vitalität des vorhandenen Biofilms im Rahmen einer transmissionselektronischenmikroskopischen- (TEM), einer rasterelektronenmikroskopischen- (REM) und einer fluoreszenzmikroskopischen- (LDS/FM) Untersuchung analysiert. Mit allen Untersuchungsmethoden konnte eine starke Wirkung von Hopfen demonstriert wer-den. Die Auswertung der Dicke des Biofilms, des Verhältnisses lebender zu toter Bakterien und des Ausmaßes der bakteriellen Besiedlung zeigten eine Reduktion bakteriellen Biofilms und eine Abnahme des vitalen Anteils der vorhandenen Bakterien. Nach der Spülung mit Ölsäure zeigte sich eine klare Verschiebung hin zu toten Bakterien im Rahmen der Fluoreszenzmikroskopie, während die Dicke und die Biofilmbedeckung der Prüfkörper ähnlich derer der Kontrolle waren. Im Rahmen der Spülung mit Lysozym konnten bei vorliegender Konzentration und Spüldauer keine nennenswerte Reduktion des Biofilms oder Abnahme der Vitalität in bestehendem Biofilm detektiert werden. Die Ergebnisse aller angewandten Analyseverfahren zeigten keine signifikan-ten Veränderungen zu den Kontrollprüfkörpern. Im Gegensatz zu Ölsäure und Lysozym zeigt Hopfen als Spüllösung eine Wirksamkeit gegen oralen Biofilm und könnte somit eine vielver-sprechende Substanz in der Erforschung und Entwicklung neuer pflanzlicher Produkte für das Biofilm- Management darstellen.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-348923
hdl:20.500.11880/32082
http://dx.doi.org/10.22028/D291-34892
Advisor: Hannig, Matthias
Date of oral examination: 14-Oct-2021
Date of registration: 21-Dec-2021
Faculty: M - Medizinische Fakultät
Department: M - Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Professorship: M - Prof. Dr. Matthias Hannig
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
Dissertation_UdS_Krehbiel.pdf40,28 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.