Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32221
Title: Klassiker : Neu-Lektüren
Editor(s): Bogner, Ralf
Leber, Manfred
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2013
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Klassik
Literatur
DDC notations: 800 Literature, rhetoric and criticism
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Literarische Klassiker sind Werke, die sich über längere Zeit hinweg im kulturellen Gedächtnis halten können, dabei immer neu zur Auseinandersetzung herausfordern und stetig andere Deutungen in neuen geschichtlichen Situationen erfahren. Thema der Saarbrücker literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung im Sommersemester 2012 waren solche Meilensteine der Weltliteratur und manche ganz neuen Bedeutungen, die sie für heutige Leserinnen und Leser bei einer aktuellen Lektüre entfalten können. Das Spektrum der behandelten Klassiker reichte dabei von der Ilias bis zur amerikanischen Postmoderne, von Mitteleuropa über Russland und die USA bis hin zur Karibik. Berücksichtigt wurden so wichtige Autoren der Weltliteratur wie Homer, Shakespeare, Cervantes, Puškin, Flaubert, Kafka oder Thomas Mann. Neu-Lektüren von Klassikern fordern freilich stets auch dazu heraus, den Kanon zu befragen, vergessene Klassiker wieder in Erinnerung zu rufen und subversiven Brechungen des europäischen Höhenkamms der Literatur nachzugehen. Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge der Ringvorlesung in einer für den Druck leicht überarbeiteten Form.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1003
hdl:20.500.11880/30823
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32221
ISBN: 978-3-86223-099-0
Series name: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen
Series volume: 3
Date of registration: 9-Mar-2021
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Germanistik
Professorship: P - Prof. Dr. Ralf Bogner
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
BognerRingvorlesung3oa.pdf3,01 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.