Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-23445
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Christian_Rullang.pdf | 4,87 MB | Adobe PDF | View/Open |
Title: | Eine sozioökonomische Analyse des Schiedsrichters im deutschen Fußball |
Other Titles: | A socioeconomic analysis of the referee in the German football |
Author(s): | Rullang, Christian |
Language: | German |
Year of Publication: | 2017 |
SWD key words: | Schiedsrichter Fußball Deutschland Ehrenamt |
Free key words: | Ökonomie des Ehrenamts Fußballschiedsrichter football referee online survey economic of volunteerism |
DDC notations: | 796 Sports |
Publikation type: | Dissertation |
Abstract: | Die Dissertation analysiert den Schiedsrichter im Fußball aus sozioökonomischer Sicht. Dabei werden drei Themenschwerpunkte behandelt: Eigenwahrnehmung eines guten Schiedsrichters, Auftretende Probleme (Gewalt und Beeinflussungsversuche) sowie die Nutzung von einer Informations- und Kommunikationsanwendung in der Funktionärsarbeit.
Die Arbeit beginnt mit einer historischen Einordnung der Entstehung des Schiedsrichteramtes, bevor die aktuelle Situation im deutschen Fußball beschrieben wird. Es folgt eine Beschreibung des bisherigen Forschungsstand und die Darlegung offener Fragestellungen. Nach der Beschreibung der Methodik sowie der Stichprobe werden die einzelnen Beiträge beschrieben und thematisch eingeordnet. Die Arbeit endet mit einer Schlussfolgerung und einem Ausblick. In this analysis of the German football referees, three major topics are focussed: self-perception of referees, problems (violence and corruption) an usage of an information and communication tool. It starts with a historical classification of the development of the referee's position. After that the situation of the referees in the German football is described. The current state of research and outstanding issues are mentioned. The methods, the samples, and the papers are described and thematically classified. It end with a conclusion. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-67914 hdl:20.500.11880/23501 http://dx.doi.org/10.22028/D291-23445 |
Advisor: | Emrich, Eike |
Date of oral examination: | 17-Feb-2017 |
Date of registration: | 7-Mar-2017 |
Faculty: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Department: | HW - Sportwissenschaft |
Former Department: | bis SS 2016: SWI - Sportwissenschaftliches Institut |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.