Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-23337
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Soziale_System_im_Informations_und_EnergiefluB._Beitrage_zu_einer_Theorie_der_Strukturbildung.pdf | 1,14 MB | Adobe PDF | View/Open |
Title: | Soziale Systeme im Informations- und Energiefluß : Beiträge zu einer Theorie der Strukturbildung |
Author(s): | Fliedner, Dietrich |
Language: | German |
Year of Publication: | 1989 |
OPUS Source: | Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft.- 30. 1989, 1, S. 27-37 |
SWD key words: | Soziales System Population |
DDC notations: | 300 Social sciences, sociology, anthropology |
Publikation type: | Journal Article |
Abstract: | Im 1. Beitrag zur Theorie der Strukturbildung (Fliedner, 1988) wurde anhand ausgewählter Prozeßsequenzen darzulegen versucht, wie sich der der Entropie entgegenwirkende Informations- und Energiefluß in einer idealen Population - repräsentiert durch das Basissystem - anordnet. Durch Transformationsgleichungen wurde die Aussage untermauert. Nun ist jede Population ihrerseits in einen Informations- und Energiefluß eingebunden und muß sich dem als gegebenes Gebilde in seiner Struktur anpassen. Dazu ist das - auch hier als Modell zu verwendende - Basissystem in seine Einzelglieder, die ja alle betroffen sind, aufzulösen und nach Aufnahme der Energie wieder zusammenzufügen. Dies gilt sowohl für strukturverändernde als auch für strukturerhaltende Prozesse (auch diese sind als strukturverändernde Prozesse, wenn auch niederer Ordnung, anzusehen) |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-46037 hdl:20.500.11880/23393 http://dx.doi.org/10.22028/D291-23337 |
Date of registration: | 14-Feb-2012 |
Faculty: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Department: | HW - Geographie |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.