List of publications

DokumenttypErscheinungsjahrTitelAutorenHerausgeber
conferenceObject2024Solidarität in Europa | Europäische Solidarität : Akten zur 3. Saarbrücker Europa-KonferenzOster, Patricia; Giegerich, Thomas; Weber, Florian; Höfer, Kristina
bookPart2023IntroductionGiegerich, ThomasVujadinović, Dragica; Fröhlich, Mareike; Giegerich, Thomas
article2023Extraterritoriale Schutzwirkung von Grund- und Menschenrechten im globalen Mehrebenensystem: Kongruenz und Kohärenz für die International Rule of LawGiegerich, Thomas
EditedCollection2023Modernising European Legal Education (MELE) : Innovative Strategies to Address Urgent Cross-Cutting ChallengesGstrein, Oskar J.; Fröhlich, Mareike; van den Berg, Caspar; Giegerich, Thomas
EditedCollection2023Gender-Competent Legal EducationVujadinović, Dragica; Fröhlich, Mareike; Giegerich, Thomas
bookPart2022FreizügigkeitGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Grote, Rainer; Marauhn, Thilo
bookPart2022Wirkung und Rang der EMRK in den Rechtsordnungen der MitgliedstaatenGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Grote, Rainer; Marauhn, Thilo
bookPart2022Wie kann die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Gerichte als Verfassungswert einer Europäischen Union des Rechts gewährleistet werdenGiegerich, ThomasGlaser, Henning; Makowicz, Bartosz; Wyrzykowski, Mirosław
bookPart2022Das Europa-Institut : 70 Jahre wissenschaftliche Begleiterin des europäischen Integrationsprozesses als „Krone und Symbol“ der Universität des SaarlandesGiegerich, ThomasBungenberg, Marc; Giegerich, Thomas
Other2022Die „nationale Identität“ gibt nationalen Gerichten keine Carte blanche zur Überwindung vorrangigen EU-RechtsGiegerich, Thomas
conferenceObjectPart2022Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht : Nationale Egoismen – kontinentale Solidaritäten – globale LösungenGiegerich, ThomasChiusi, Tiziana; Rennig, Anne
Other2021Menschenrechte und AntidiskriminierungArndt, Merle Lucia; Blaschke, Annika Maria; Giegerich, Thomas; Pazmann, Nana Alison Pauline Zoé
Other2021Darf die Zahlung von Kurzarbeitergeld den Arbeitnehmern in inländischen Betrieben vorbehalten werden?Giegerich, Thomas
Other2021Das PSPP-Urteil des BVerfG und seine diversen NachspieleGiegerich, Thomas
Other2021Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe: Comparative, International and Supranational PerspectivesGiegerich, Thomas
conferenceObjectPart2021Whither Treaty Monitoring in the Council of Europe?Giegerich, ThomasKadelbach, Stefan; Hofmann, Rainer
Other2021Online-Symposium: Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe – An introductionGiegerich, Thomas
Other2021My “State of the European Union” Overview for the Class of 2021 – SequelGiegerich, Thomas
Other2021Karlsruhe verzögert europäische Patentreform noch weiter : Zur Integrationsverantwortung des BundesverfassungsgerichtsGiegerich, Thomas
Other2021Women’s Right to Equal Political Participation and Gender Parity in Parliaments : Is Germany Falling Behind?Giegerich, Thomas
bookPart2021Europäische Solidarität im Lichte des PSPP-Urteils des BundesverfassungsgerichtsGiegerich, Thomas
article2021Entschädigungsansprüche von Grenzgängern in Corona-Quarantäne : § 56 Infektionsschutzgesetz aus unionsrechtlicher SichtGiegerich, Thomas
Other2021Die unendliche Geschichte der europäischen Patentreform scheint zu einem guten Ende zu kommenGiegerich, Thomas
Other2021Human Rights during the Pandemic : Enter the UN Security Council as Supporting ActorGiegerich, Thomas
Other2021All’s well that ends well? : European Commission closes infringement procedure against Germany on PSPP judgment of the Federal Constitutional CourtGiegerich, Thomas
Other2021Ende gut, alles gut? : Europäische Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen des Karlsruher PSPP-Urteils einGiegerich, Thomas
Other2021The Rule of Law in the European Union : Countering Recent Challenges to Self-Evident Truths Politically, Judicially and FinanciallyGiegerich, Thomas
encyclopediaArticle2021Tribunal of International Composition in the SaarGiegerich, Thomas
bookPart2020Der Streit um die Hochzeitstorte : Homosexualität und Religionsfreiheit in der pluralistischen GesellschaftGiegerich, ThomasMatusche-Beckmann, Annemarie; Sato, Takuma
Other2020Menschenrechte und Antidiskriminierung : Ein Leitfaden für SchulenArndt, Merle Lucia; Blaschke, Annika Maria; Giegerich, Thomas; Pazmann, Nana Alison Pauline Zoé
Other2020Putting the Axe to the Root of the European Rule of Law : The Recent Judgment of the German Federal Constitutional Court on the Public Sector Asset Purchase Programme of the European Central BankGiegerich, Thomas
Other202075 Jahre Internationale Menschenrechtsrevolution : Von der UN-Charta zur EU-Sanktionsregelung im Bereich MenschenrechteGiegerich, Thomas
bookPart2020Völker- und europarechtliche Perspektiven auf FluchtGiegerich, ThomasOster-Stierle, Patricia; Vatter, Christoph
bookPart2020Art. 16 Abs. 2 GG [Grundrecht auf Auslieferungsfreiheit], NeukommentierungGiegerich, ThomasHerzog, Roman; Scholz, Rupert; Herdegen, Matthias; Klein, Hans H.
article2020BVerfG verzögert europäische Patentreform : Vorschläge zur SchadensbegrenzungGiegerich, Thomas
bookPart2020§ 9 : Unionsbürgerschaft, politische RechteGiegerich, ThomasSchulze, Reiner; Janssen, André; Kadelbach, Stefan
bookPart2020The Political Dimensions of Equality in the European Union: Equality of Union Citizens and Equality of Member States in a Supranational Representative DemocracyGiegerich, ThomasGiegerich, Thomas
bookPart2020Introduction: Is the European Union a Credible Protagonist of Equality in Europe and the Wider World?Giegerich, ThomasGiegerich, Thomas
article2020Schutz vor autokratischen OffensivenGiegerich, Thomas
Other2020Mit der Axt an die Wurzel der Union des Rechts : Vier Fragen an das Bundesverfassungsgericht zum 70. Europa-TagGiegerich, Thomas
Other2020Neues zum Übereinkommen vom 19.2.2013 über ein Einheitliches PatentgerichtGiegerich, Thomas
Other2020“State of the European Union” – Overview for the Class of 2021 of the Europa-InstitutGiegerich, Thomas
encyclopediaArticle2020Foreign Relations LawGiegerich, Thomas
Other2020Faktische Auslandsreiseverbote in der Pandemie – Eine europarechtliche Ergänzung zum Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 20.11.2020Giegerich, Thomas
encyclopediaArticle2020Treaties, Multilateral, Reservations toGiegerich, Thomas
encyclopediaArticle2020RetorsionGiegerich, Thomas
Other2020„Aus dem Rahmen fallende Vorgehensweise“ : Generalanwalt Tanchev verwirft die Ultra-Vires-Doktrin im PSPP-Urteil des BVerfGGiegerich, Thomas
EditedCollection2020The European Union as Protector and Promoter of EqualityGiegerich, Thomas
editorialSeries2020European Union and its neighbours in a globalized worldBungenberg, Marc; Fröhlich, Mareike; Giegerich, Thomas; Zdraveva, Neda
Other2019Conference Report: The European Union as Protector and Promoter of EqualityGiegerich, Thomas; Biehl, Simon; Koch, Katharina; Traudt, Dennis; Woll, Laura
magacineArticle2019Europawahl 2019: Das Europäische Parlament ist zu wichtig, um es Europagegnern zu überlassenGiegerich, Thomas; Koch, Katharina
conferenceObjectPart2019Federalist and antifederalist forces in the multilevel system of human rights protection in EuropeGiegerich, ThomasDenizeau-Lahaye, Charlotte
article2019Die Unabhängigkeit der Gerichte als Strukturvorgabe der Unionsverfassung und ihr effektiver Schutz vor autoritären Versuchungen in den MitgliedstaatenGiegerich, Thomas
article2019Can German Courts Effectively Enforce International Legal Limits on US Drone Strikes in Yemen?Giegerich, Thomas
conferenceObjectPart2019Transparency in the Selection of Constitutional Court Judges: Contextualised Comparison between the USA, Germany and the European Courts in Luxembourg and StrasbourgGiegerich, ThomasHess, Burkhard; Koprivica Harvey, Ana
bookPart2019Article 36 : UN CharterGiegerich, ThomasZimmermann, Andreas; Tams, Christian J.; Oellers-Frahm, Karin; Tomuschat, Christian
Other2019Aufstehen für Europa: Mais dans quelle direction? : Überlegungen aus Anlass einer Podiumsdiskussion in der Villa Lessing in Saarbrücken am 14.2.2019Giegerich, Thomas
Other2019Europawahl 2019 und das Brexit-DramaGiegerich, Thomas; Koch, Katharina
Other2019Ein Update zum Brexit : Stellungnahme in der Sitzung des Ausschusses für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates des Landtags des Saarlandes am 2.5.2019Giegerich, Thomas
Other2019Angeblichen und echten Krisen zum Trotz: Die Europäische Union ist das bisher beste politische Projekt der Europäerinnen und EuropäerGiegerich, Thomas
Other2019Noch ist der Rechtsstaat nicht verloren: Der EuGH stellt eine Verletzung der richterlichen Unabhängigkeit durch den polnischen Gesetzgeber festGiegerich, Thomas
bookPart2019Challenges Arising for Schools from Claims to Freedom and Equality in a Pluralistic SocietyGiegerich, Thomas
EditedCollection2019South Eastern Europe and the European Union : legal issuesFröhlich, Mareike; Giegerich, Thomas
Other2018Demokratie gestalten im Zeitalter von Europäisierung und GlobalisierungGiegerich, Thomas
Other2018Bringt das EU-Recht den Europawahlen in Deutschland die 5%-Klausel zurück?Giegerich, Thomas
bookPart2018Kann ein Gewerbebetrieb Diskriminierungen gleichgeschlechtlicher Ehepaare mit der Meinungs- oder Religionsfreiheit rechtfertigen? : ein Blick auf die USA, Deutschland, das Vereinigte Königreich und die EMRKGiegerich, ThomasHess, Burkard; Jayme, Erik; Mansel, Heinz-Peter
article2018Die Verflechtungsfalle des Europawahlrechts: Nationale Ratifikationen des geänderten EU-Direktwahlakts mit obligatorischer Sperrklausel und ihre rechtlichen HürdenGiegerich, Thomas
article2018The Dispute about a Wedding Cake – Homosexuality v. Freedom of Expression and Religion in a Pluralistic SocietyGiegerich, Thomas
conferenceObjectPart2018Neue Entwicklungen zum Datenschutz im Recht der Europäischen UnionGiegerich, ThomasMatusche-Beckmann, Annemarie; Sato, Takuma
Other2018Völker- und europarechtliche Perspektiven auf FluchtGiegerich, Thomas
Other2018Freiheit und Gleichheit als Herausforderungen für die Schulen in einer pluralistischen GesellschaftGiegerich, Thomas
bookPart2018Article 59 : Termination or suspension of the operation of a treaty implied by conclusion of a later treatyGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 61 : Supervening impossibility of performanceGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 54 : Termination of or withdrawal from a treaty under its provisions or by consent of the partiesGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 55 : Reduction of the parties to a multilateral treaty below the number necessary for its entry into forceGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 56 : Denunciation of or withdrawal from a treaty containing no provision regarding termination, denunciation or withdrawalGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 63 : Severance of diplomatic or consular relationsGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 57 : Suspension of the operation of a treaty under its provisions or by consent of the partiesGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 58 : Suspension of the operation of a multilateral treaty by agreement between certain of the parties onlyGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 60 : Termination or suspension of the operation of a treaty as a consequence of its breachGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
bookPart2018Article 62 : Fundamental change of circumstancesGiegerich, ThomasDörr, Oliver; Schmalenbach, Kirsten
conferenceObjectPart2018Diskussion zum Referat KhanGiegerich, ThomasDethloff, Nina; Nolte, Georg; Reinisch, August
bookPart2017How to Reconcile the Forces of Enlargement and Consolidation in “an Ever Closer Union”Giegerich, ThomasGiegerich, Thomas; Schmitt, Desirée C.; Zeitzmann, Sebastian
article2017Introduction: The European Union on Its Way to Becoming a Strategic International ActorBungenberg, Marc; Giegerich, Thomas
bookPart2017Artikel 221 : Delegationen der UnionGiegerich, Thomas; Richter, DagmarPechstein, Matthias; Nowak, Carsten; Häde, Ulrich
bookPart2017Artikel 216 : Vertragsabschlusskompetenz der UnionGiegerich, Thomas; Richter, DagmarPechstein, Matthias; Nowak, Carsten; Häde, Ulrich
bookPart2017Artikel 218 : Aushandlung und Abschluss von Abkommen, Zuständigkeiten des Gerichtshofs für Gutachten über Vereinbarkeit von Abkommen mit UnionsprimärrechtGiegerich, Thomas; Richter, DagmarPechstein, Matthias; Nowak, Carsten; Häde, Ulrich
bookPart2017Artikel 220 : Beziehungen zu internationalen OrganisationenGiegerich, Thomas; Richter, DagmarPechstein, Matthias; Nowak, Carsten; Häde, Ulrich
bookPart2017Der Blankoscheck des Bundesverfassungsgerichts für den gesetzgeberischen Treaty Override ist völkerrechtsunfreundlichGiegerich, ThomasLorenzmeier, Stefan; Folz, Hans-Peter
article2017What Kind of Global Actor Will the Member States Permit the EU to Be?Giegerich, Thomas
article2017Examensklausur im Schwerpunktbereich Völker- und EuroparechtGiegerich, Thomas
bookPart2017Anti-discrimination PolicyGiegerich, Thomas; Jötten, SaraSchmahl, Stefanie; Breuer, Marten
Other2017Sieg oder Niederlage für den Front Polisario? Das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-104/16 PKüchler, Helen; Giegerich, Thomas
article2017„Wir müssen eine Art Vereinigte Staaten von Europa errichten“Giegerich, Thomas
bookPart2017In Germany International Law may be Honoured in the Breach: The Federal Constitutional Court Gives the Legislature Carte Blanche to Override TreatiesGiegerich, ThomasArnauld, Andreas von; Decken, Kersten von der
bookPart2017Artikel 351 : Verhältnis von EUV und AEUV zu früheren Verträgen der MitgliedstaatenGiegerich, ThomasPechstein, Matthias; Nowak, Carsten; Häde, Ulrich
EditedCollection2017Flexibility in the EU and Beyond : How Much Differentiation Can European Integration Bear?Giegerich, Thomas; Schmitt, Desirée C.; Zeitzmann, Sebastian
editorialSeries1998Zeitschrift für europarechtliche Studien : ZEusBungenberg, Marc; Calliess, Christian; Giegerich, Thomas; Hahn, Michael J.; Stein, Torsten
Welcome
Name:Giegerich, Thomas
Faculty: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Department: R - Europa Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Professorship:R - Prof. Dr. Thomas Giegerich
Display style: