Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-46243
Titel: | Enseignement pluriel et assurance qualité ? : Réflexions à propos des innovations éducatives à l’exemple de l’intercompréhension en Sarre |
VerfasserIn: | Polzin-Haumann, Claudia Reissner, Christina |
HerausgeberIn: | Castagne, Eric Müller-Lancé, Johannes |
Sprache: | Französisch |
Titel: | Appropriations et pratiques de la diversité linguistique et culturelle en Europe : Erwerb und Praxis sprachlicher und kultureller Vielfalt in Europa |
Seiten: | 105-115 |
Verlag/Plattform: | Universität Mannheim |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Erscheinungsort: | Mannheim |
Freie Schlagwörter: | Mehrsprachigkeit Identität Interkomprehension Grenzregionen |
DDC-Sachgruppe: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 400 Sprache, Linguistik |
Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.25521/maconf.2023 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://doi.org/10.25521/maconf.2023 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-462432 hdl:20.500.11880/40539 http://dx.doi.org/10.22028/D291-46243 |
Datum des Eintrags: | 10-Sep-2025 |
Bemerkung/Hinweis: | ausgewählte und ergänzte Beiträge einer internationalen Tagung an der Universität Reims Champagne-Ardenne, 29. November 2019, organisiert im Rahmen der Forschungsgruppe Mehrsprachigkeit und Interkomprehension der Universitäten Reims Champagne-Ardenne und Mannheim |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Romanistik |
Professur: | P - Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.