Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-43059
Titel: | Formprinzipien in Sinfonien Mannheimer und französischer Komponisten und ihre Herkunft |
VerfasserIn: | Schneider, Herbert |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Archiv für Musikwissenschaft : AfMw |
Bandnummer: | 72 |
Heft: | 3 |
Seiten: | 159-180 |
Verlag/Plattform: | Steiner |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
DDC-Sachgruppe: | 780 Musik |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | The author challenges Stefan Kunze's narrow view regarding French dependence on the Mannheim symphony and chronologically assesses compositions from German-speaking countries published in Paris, concentrating on analyses of the main theme's recapitulations and the conversion of secondary material to tonic in the final sections of Baroque sonata movements (Scarlatti, C.P.E. Bach, Mondonville etc.), overtures (Leo, Jommelli), and symphonies (Sammartini, Guillemain, J. Stamitz, Richter, Saint George, and Gossec). Comparisons between formal sonata procedures in all three movements are revealing, notably the reprise of secondary material, which stimulated the recapitulation's evolution in the classical symphony. |
URL der Erstveröffentlichung: | https://www.jstor.org/stable/43818940 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-430596 hdl:20.500.11880/38615 http://dx.doi.org/10.22028/D291-43059 |
ISSN: | 2366-2794 0003-9292 |
Datum des Eintrags: | 4-Okt-2024 |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Musikwissenschaft |
Professur: | P - Keiner Professur zugeordnet |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.