Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-42659
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Evaluation der Eliteschulen des Sports - empirische Befunde aus individueller und kollektiver Perspektive
Author(s): Emrich, Eike
Fröhlich, Michael
Klein, Markus
Pitsch, Werner
Editor(s): Ferrauti, Alexander
Platen, Petra
Müller, Jennifer
Language: German
Title: Sport ist Spitze - Landesprogramm Talentsuche und Talentförderung - Kongressband 2007 : Nachwuchsleistungssport in Nordrhein-Westfalen auf dem Prüfstand Reader zum 22. Internationalen Workshop mit Sportgespräch, Ruhrolympiade am 4. und 5. Juni 2007 in Hattingen
Pages: 47-84
Publisher/Platform: Meyer & Meyer
Year of Publication: 2008
Place of publication: Aachen
Free key words: Befragung
Bundesland
Elite
Evaluation
Kinder- und Jugendsport
Kinder- und Jugendsportschule
Nachwuchsförderung
Nordrhein-Westfalen
Qualität
Sportschule
Talentförderung
Untersuchung, empirische
DDC notations: 796 Sports
Publikation type: Book Chapter
Abstract: Einleitend erfolgt in diesem Beitrag eine kurze Darstellung der Qualitätskriterien und Funktionen von Eliteschulen des Sports (EdS) sowie des Forschungsstands zur Förderung sportlicher Eliten in Deutschland. Auf dieser Grundlage wird eine Evaluationsstudie vorgestellt, in der mittels standardisierter schriftlicher Befragung sowohl Daten auf der individuellen als auch auf der kollektiven Ebene erhoben wurden. Erstere betrafen das sportliche und schulische Erfolgsniveau sowie die subjektive Problemwahrnehmung der Schüler von EdS im Vergleich mit Spitzensportlern auf anderen Schulen. Auf der kollektiven Ebene ging es um absolute Schülerzahlen und das Verhältnis der Schülerzahlen in alten und neuen Bundesländern sowie die Verteilung der Sportler auf Kaderstufen und Sportarten, die Auslastung der EdS und angewandte Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen (z.B. Förderunterricht). Verf. erläutern die Ergebnisse und diskutieren diese insbesondere hinsichtlich der Wirkung von EdS und der Unterschiede zwischen EdS in alten und neuen Bundesländern.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-426592
hdl:20.500.11880/38265
http://dx.doi.org/10.22028/D291-42659
ISBN: 978-3-8403-0371-5
Date of registration: 13-Aug-2024
Notes: Sport ist Spitze ; 22
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Sportwissenschaft
Professorship: HW - Keiner Professur zugeordnet
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.