Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-42659
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Titel: Evaluation der Eliteschulen des Sports - empirische Befunde aus individueller und kollektiver Perspektive
VerfasserIn: Emrich, Eike UdsID
Fröhlich, Michael
Klein, Markus UdsID
Pitsch, Werner UdsID
HerausgeberIn: Ferrauti, Alexander
Platen, Petra
Müller, Jennifer
Sprache: Deutsch
In:
Titel: Sport ist Spitze - Landesprogramm Talentsuche und Talentförderung - Kongressband 2007 : Nachwuchsleistungssport in Nordrhein-Westfalen auf dem Prüfstand Reader zum 22. Internationalen Workshop mit Sportgespräch, Ruhrolympiade am 4. und 5. Juni 2007 in Hattingen
Seiten: 47-84
Verlag/Plattform: Meyer & Meyer
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Aachen
Freie Schlagwörter: Befragung
Bundesland
Elite
Evaluation
Kinder- und Jugendsport
Kinder- und Jugendsportschule
Nachwuchsförderung
Nordrhein-Westfalen
Qualität
Sportschule
Talentförderung
Untersuchung, empirische
DDC-Sachgruppe: 796 Sport
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Einleitend erfolgt in diesem Beitrag eine kurze Darstellung der Qualitätskriterien und Funktionen von Eliteschulen des Sports (EdS) sowie des Forschungsstands zur Förderung sportlicher Eliten in Deutschland. Auf dieser Grundlage wird eine Evaluationsstudie vorgestellt, in der mittels standardisierter schriftlicher Befragung sowohl Daten auf der individuellen als auch auf der kollektiven Ebene erhoben wurden. Erstere betrafen das sportliche und schulische Erfolgsniveau sowie die subjektive Problemwahrnehmung der Schüler von EdS im Vergleich mit Spitzensportlern auf anderen Schulen. Auf der kollektiven Ebene ging es um absolute Schülerzahlen und das Verhältnis der Schülerzahlen in alten und neuen Bundesländern sowie die Verteilung der Sportler auf Kaderstufen und Sportarten, die Auslastung der EdS und angewandte Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen (z.B. Förderunterricht). Verf. erläutern die Ergebnisse und diskutieren diese insbesondere hinsichtlich der Wirkung von EdS und der Unterschiede zwischen EdS in alten und neuen Bundesländern.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-426592
hdl:20.500.11880/38265
http://dx.doi.org/10.22028/D291-42659
ISBN: 978-3-8403-0371-5
Datum des Eintrags: 13-Aug-2024
Bemerkung/Hinweis: Sport ist Spitze ; 22
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Sportwissenschaft
Professur: HW - Keiner Professur zugeordnet
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes



Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.