Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-42326
Titel: | Metathese Reaktionen eines NHC‐stabilisierten Phosphaborens |
VerfasserIn: | Koner, Abhishek Morgenstern, Bernd Andrada, Diego M. |
Sprache: | Englisch |
Titel: | Angewandte Chemie |
Bandnummer: | 134 |
Heft: | 31 |
Verlag/Plattform: | Wiley |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Freie Schlagwörter: | Carbene Donor–Akzeptor-Systeme Dichtefunktionalrechnungen Phosphaboren Transfer Reaktionen |
DDC-Sachgruppe: | 500 Naturwissenschaften |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Die ungesättigte BP-Einheit stellt durch ihre neuartige Reaktivität und ihre einzigartigen physikalischen Eigenschaften eine attraktive funktionelle Gruppe dar. Nichtsdestotrotz ist ihre Anwendung begrenzt durch die sperrige Natur der B/P-Schutzgruppen, welche erforderlich sind, um Oligomerisation zu vermeiden. Wir berichten hiermit von der Synthese und Isolation eines N-heterozyklischen Carben- (NHC) stabilisierten Phosphaborens, welches eine Trimethylsilyl- (TMS) Funktionalität am endständigen P trägt, ein bei Raumtemperatur stabiler kristalliner Feststoff, zugänglich durch einfache NHC-induzierte Trimethylsilylchlorid- (TMSCl) Eliminierung des Phosphinoboran-Präkursors. Diese Phosphaborenverbindung, die eine genuine B=PBindung enthält, zeigt die außergewöhnliche Fähigkeit, P-zentrierte Metathese Reaktionen einzugehen, was die Isolierung einer Reihe neuartiger Phosphaborene erlaubt. Röntgenkristallographische Analyse, UV/VisSpektroskopie und DFT-Rechnungen liefern Einblicke in die B=P Bindungssituation. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1002/ange.202203345 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://doi.org/10.1002/ange.202203345 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-423266 hdl:20.500.11880/37990 http://dx.doi.org/10.22028/D291-42326 |
ISSN: | 1521-3757 0044-8249 |
Datum des Eintrags: | 3-Jul-2024 |
Bezeichnung des in Beziehung stehenden Objekts: | Supporting Information International Edition: Angewandte Chemie : International Edition ( Volume 61, Issue 31 August 1, 2022) |
In Beziehung stehendes Objekt: | https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-CCDC_2123818.cif https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-CCDC_2123819.cif https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-CCDC_2123822.cif https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-CCDC_2123823.cif https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-CCDC_2123825.cif https://onlinelibrary.wiley.com/action/downloadSupplement?doi=10.1002%2Fange.202203345&file=ange202203345-sup-0001-misc_information.pdf https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/anie.202203345 |
Fakultät: | NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät |
Fachrichtung: | NT - Chemie |
Professur: | NT - Prof. Dr. Guido Kickelbick NT - Prof. Dr. David Scheschkewitz |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Angewandte Chemie - 2022 - Koner - Metathese Reaktionen eines NHC‐stabilisierten Phosphaborens.pdf | 3,69 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons