Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-42048
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Aspekte sozialer Konstruktion von Krisen: Kommunikaton über Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in der Sportwissenschaft
Author(s): Klein, Markus
Papathanassiou, Vassilios
Pitsch, Werner
Emrich, Eike
Language: German
Title: Sportwissenschaft : the German journal of sports science
Volume: 35
Issue: 1
Pages: 15-38
Publisher/Platform: Springer
Year of Publication: 2005
DDC notations: 796 Sports
Publikation type: Journal Article
Abstract: 'Bei Krisen handelt es sich um soziale Konstruktionen, deren Wahrnehmung als problematisch und/ oder bedrohlich keineswegs zwingend an reale und objektivierbare Fakten gebunden ist. Gerade in der massenmedialen Berichterstattung spielen Krisendarstellungen eine wichtige Rolle und dienen der Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit. Am Beispiel der Darstellung besorgniserregender Zustände in den Bereichen Gesundheit und sportmotorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen werden derartige Krisenkonstruktionen in ihrer medialen Verflochtenheit einerseits und ihrer Legitimationsfunktion für die Wissenschaft andererseits illustriert. Dabei eröffnet die mangelnde Spezifität (sport-)wissenschaftlicher Konstrukte wie Gesundheit und sportmotorische Leistungsfähigkeit vielerlei Anknüpfungspunkte sowohl für die massenmediale Verwertung als auch für problematische wissenschaftliche Interpretationen.'
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-420489
hdl:20.500.11880/37618
http://dx.doi.org/10.22028/D291-42048
ISSN: 1868-1069
0342-2380
Date of registration: 8-May-2024
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Sportwissenschaft
Professorship: HW - Prof. Dr. Eike Emrich
HW - Keiner Professur zugeordnet
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.