Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-42004
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Patience Alone is not Enough – A Guide for the Preparation of Low-Defect Sections from Pure Copper
Alternativtitel: Geduld allein reicht nicht! – Ein Leitfaden zur Herstellung defektarmer Schliffe von Reinkupfer
VerfasserIn: Lößlein, S. M.
Kasper, M.
Merz, R.
Pauly, C.
Müller, D. W.
Kopnarski, M.
Mücklich, F.
Sprache: Englisch
Titel: Practical Metallography
Bandnummer: 58
Heft: 7
Verlag/Plattform: De Gruyter
Erscheinungsjahr: 2021
Freie Schlagwörter: Metallography
preparation of metallographic sections
deformation layers
pure copper
soft annealed copper
electropolishing
Metallographie
metallographische Schliffpräparation
Deformationsschichten
Reinkupfer
weichgeglühtes Kupfer
Elektropolitur
DDC-Sachgruppe: 500 Naturwissenschaften
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: The preparation of metallographic sections from soft metals such as pure copper constitutes a particular challenge: the high degree of ductility promotes the formation of preparation artifacts and complicates the preparation of homogeneous, low-deformation surfaces. A metallographic preparation routine is therefore presented which has proven effective for pure copper and which can also be applied to additionally soft annealed samples. The subsequent removal of fine crystalline deformation layers is discussed and different setups for electropolishing and its optimization are presented.
Weiche Metalle, wie Reinkupfer, stellen eine besondere Herausforderung in der metallographischen Schliffpräparation dar: Die hohe Duktilität fördert die Entstehung von Präparationsartefakten und erschwert die Anfertigung deformationsarmer homogener Oberflächen. Vorgestellt wird daher eine metallographische Präparationsroutine, die sich für Reinkupfer bewährt hat und auch auf zusätzlich weichgeglühte Proben übertragbar ist. Die anschließende Entfernung feinkristalliner Deformationsschichten wird diskutiert und verschiedene Aufbauten zur Elektropolitur und deren Optimierung werden vorgestellt.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1515/pm-2021-0031
URL der Erstveröffentlichung: https://doi.org/10.1515/pm-2021-0031
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-420043
hdl:20.500.11880/37590
http://dx.doi.org/10.22028/D291-42004
ISSN: 2195-8599
0032-678X
Datum des Eintrags: 6-Mai-2024
Fakultät: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Fachrichtung: NT - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Professur: NT - Prof. Dr. Frank Mücklich
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.