Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-41247
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Übungsleiter und Erzieher im olympischen Erziehungsauftrag: Eine Untersuchung zu Wertorientierungen im organisierten Sport
Author(s): Emrich, Eike
Klein, Stephanie
Klein, Markus
Sandig, Dennis
Papathanassiou, Vassilios
Pitsch, Werner
Language: German
Title: Alpheios : Newsletter der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume (DOA)
Issue: 9
Pages: 68-76
Publisher/Platform: [Verlag nicht ermittelbar]
Year of Publication: 2010
Free key words: Erziehung
Erziehungswissenschaft
Sozialer Wert
Ethik
Bewegungserziehung
Olympische Idee
Sportpädagogik
DDC notations: 796 Sports
Publikation type: Journal Article
Abstract: Soziales Handeln im Sport wird nicht nur von Normen bestimmt, sondern mittelbar auch durch Werte beeinflusst, die jeweils kulturell variierend verfestigt sind. Werte dienen dem Einzelnen auch im Sport im Idealfall als eine Art Kompass, nach dem sich sein Verhalten ausrichtet, ohne dass es ihm in wechselnden sozialen Situatioenen stets neue Entscheidungskosten abverlangt. Im "Europäischen Jahr der Erziehung durch Sport 2004" (EJES) haben Verf. eine Untersuchung zur "Wertevermittlung im organisierten Sport" durchgeführt, wobei der Übungsleiter als Kernfigur der Erziehung im Sportverein im Blickpunkt eines europäischen Vergleichs stand. Dazu wurden explorative Interviews in den vier europäischen Ländern Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg durchgeführt. Ziel war es, Hinweise auf das erzieherische Selbstverständnis der Übungsleiter und Trainer im Blick auf ihre Funktion als Wertevermittler sowie dessen Einschätzung aus Sportlerperspektive und Funktionärssicht zu erhalten. Bedeutsam für die Untersuchung ist die Beziehung zwischen Übungsleiter/Trainer und Sportler, die nicht selten durch auftretende Wertkonflikte beeinflusst wird. Am Ende dieses Beitrages werden Empfehlungen von Seiten der Verf. gegeben, dass der moderne Sport auf eine Olympische Erziehung bauen sollte, die auf einem zeitgemäßen und lebbaren Wertekanon abhebt.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-412477
hdl:20.500.11880/37008
http://dx.doi.org/10.22028/D291-41247
Date of registration: 1-Dec-2023
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Sportwissenschaft
Professorship: HW - Prof. Dr. Eike Emrich
HW - Keiner Professur zugeordnet
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.