Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-41071
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Wie viele Medaillen für welche Länder? Theoretische und methodische Überlegungen zur jüngeren Forschung zu den Determinanten nationalen Erfolgs bei Olympischen Spielen
VerfasserIn: Emrich, Eike
Klein, Markus
Pitsch, Werner
Pierdzioch, Christian
Sprache: Deutsch
Titel: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge : LSB
Bandnummer: 54
Heft: 1
Seiten: 20-51
Verlag/Plattform: Lehmanns Media
Erscheinungsjahr: 2013
Freie Schlagwörter: Ökonomie
Entwicklung
Tendenz
Leistung
Olympische Spiele
Sportpolitik
Statistik
Gesellschaft
DDC-Sachgruppe: 796 Sport
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: In vielen Studien wurde der Einfluss sozioökonomischer Bedingungen, insbesondere von Bevölkerungsumfang und Bruttoinlandsprodukt pro Kopf auf den sportlichen Erfolg von Nationen bei Olympischen Spielen untersucht. Theoretische Überlegungen führen dabei zur Hypothese, dass Bevölkerungsumfang und Bruttoinlandsprodukt pro Kopf den sportlichen Erfolg stark bestimmen. Unterschiedliche empirische Methoden werden eingesetzt, um diese Hypothese für offene Gesellschaften und die Gesamtheit der an Olympischen Spielen teilnehmenden Nationen zu prüfen. Dabei werden Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden diskutiert.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-410716
hdl:20.500.11880/36859
http://dx.doi.org/10.22028/D291-41071
ISSN: 0941-5270
Datum des Eintrags: 14-Nov-2023
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Sportwissenschaft
Professur: HW - Prof. Dr. Eike Emrich
HW - Keiner Professur zugeordnet
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.