Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-40748
Titel: | Gut im Studium – gut in der Schule? Zur Vorhersage der Unterrichtsqualität im Schulpraktikum durch Noten im bildungswissenschaftlichen Studium |
Alternativtitel: | Well at university – well at school? On the predictive validity of grades in educational classes for instructional quality during field experiences of pre-service teachers |
VerfasserIn: | Biermann, Antje Karbach, Julia Spinath, Frank M. Brünken, Roland |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Unterrichtswissenschaft |
Bandnummer: | 46 |
Heft: | 2 |
Seiten: | 123-139 |
Verlag/Plattform: | Springer Nature |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Freie Schlagwörter: | Pädagogisches Wissen Unterrichtsqualität Lehramtsstudierende Noten Praktikum Pedagogical knowledge Instructional quality Pre-service teachers Grades Field experiences |
DDC-Sachgruppe: | 150 Psychologie 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Der professionellen Wissensbasis von Lehrkräften wird eine
hohe Bedeutung für kompetentes Handeln im Unterricht zugeschrieben; das pädagogische Wissen steht hierbei eher mit fachübergreifenden Aspekten der unterrichtlichen Performanz in Zusammenhang. Zur Erfassung dieser Wissensbasis wurden distale Merkmale wie die Anzahl besuchter Kurse oder die Art des Abschlusses verwendet; aktuell werden verstärkt standardisierte Wissenstests entwickelt. Die
Berücksichtigung von Noten als forschungsökonomische Operationalisierung stand
jedoch bisher nur im US-amerikanischen Raum als Nebenfragestellung im Interesse der Forschung. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob Noten aus
bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen in den Kompetenzbereichen Unterrichten, Erziehen und Beurteilen unter Kontrolle der kognitiven Voraussetzungen
die Unterrichtsqualität von Lehramtsstudierenden im Praktikum vorhersagen können
(N= 89 im ersten Praktikum bzw. N= 51 in einem weiteren). Die Unterrichtsqualität
wurde dabei mit Hilfe videobasierter Expertenratings erfasst. Es kann gezeigt werden, dass aggregierte Noten mit allen Dimensionen der unterrichtlichen Performanz in Zusammenhang stehen und auch die Entwicklung der Performanz auf den Dimensionen Klassenführung sowie Klarheit und Strukturiertheit positiv beeinflusst.
Die Studie stellt damit eine wichtige Ergänzung zur Forschung der Wirksamkeit der
Lehrerbildung dar. Pedagogical knowledge in teachers is of major importance for their teaching abilities and is more likely correlated with teaching performance which is independent from school subjects. While previous studies have analyzed the number of classes attended or the type of degree to assess professional knowledge, much current research has relied on standardized knowledge tests. So far, relying on grades as an easy and economic way to assess knowledge was mostly common in USbased studies. This study tested whether grades in educational science classes focusing on teaching, educating, and evaluating predicted the quality of teaching in preservice teachers while controlling for cognitive ability (N= 89 in the first and N= 51 in a second teaching internship). Teaching quality was assessed by means of video-based expert ratings, focused on teaching clarity and structure, classroom management and learning support. Results showed that aggregated grades correlated with all dimensions of teaching quality. Moreover, they predicted the development of classroom management as well as teaching clarity and structure. Thus, the present study contributes important new insights into research on the effectiveness of teacher training. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/s42010-017-0001-9 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://doi.org/10.1007/s42010-017-0001-9 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-407486 hdl:20.500.11880/36621 http://dx.doi.org/10.22028/D291-40748 |
ISSN: | 2520-873X 0340-4099 |
Datum des Eintrags: | 17-Okt-2023 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Bildungswissenschaften HW - Psychologie |
Professur: | HW - Prof. Dr. Roland Brünken HW - Prof. Dr. Frank Spinath |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.