Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-40437
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Umsetzung des mikrobiologischen Kolonisationsscreenings: Umfrage an 80 neonatologischen Intensivstationen
Author(s): Litz, Jana E.
Goedicke-Fritz, Sybelle
Härtel, Christoph
Wagenpfeil, Gudrun
Zemlin, Michael
Simon, Arne
Language: German
Title: Epidemiologisches Bulletin
Issue: 37
Startpage: 387
Endpage: 392
Publisher/Platform: Robert Koch-Institut
Year of Publication: 2019
DDC notations: 610 Medicine and health
Publikation type: Journal Article
Abstract: Seit 2012 empfiehlt die KRINKO ein wöchentliches Kolonisationsscreening (KoS) in neonatologischen Intensivstationen (NICU). Insgesamt 231 NICU wurden 2017 zur Teilnahme an einem Internet-basierten Survey eingeladen. Die 80 teilnehmenden NICU führten alle ein KoS durch. Nur 33 % entnahmen Abstriche der Nasenvorhöfe. Lediglich 57 % erhielten wöchentliche Berichte zu den Ergebnissen des Screenings. In 9 % wurde das Hygienepersonal nicht routinemäßig über die Ergebnisse informiert. 43 % der Neonatologen hielten die räumlichen Gegebenheiten ihrer NICU aus infektionspräventiver Sicht für ungeeignet. In 21 % erfolgte bei den Eltern von Neugeborenen, die mit MRSA besiedelt waren, kein MRSA-Screening. Im Epidemiologischen Bulletin 37/2019 wird u. a. dargestellt, dass in den Vergleichen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Universitätskliniken und regionalen Referenzzentren oder Unterschiede in Abhängigkeit von der absoluten Zahl behandelter Frühgeborener mit einem Geburtsgewicht < 1.500 g pro Jahr ergaben.
DOI of the first publication: 10.25646/6251
URL of the first publication: https://edoc.rki.de/handle/176904/6269
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-404377
hdl:20.500.11880/36343
http://dx.doi.org/10.22028/D291-40437
ISSN: 1430-1172
1430-0265
Date of registration: 1-Sep-2023
Faculty: M - Medizinische Fakultät
Department: M - Pädiatrie
Professorship: M - Prof. Dr. Michael Zemlin
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.