Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-40405
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Bewegungsmangel als soziales Problem
VerfasserIn: Klein, Markus
Pitsch, Werner
Emrich, Eike
Sprache: Deutsch
Titel: Sport und Gesellschaft
Bandnummer: 13
Heft: 1
Seiten: 41-71
Verlag/Plattform: de Gruyter
Erscheinungsjahr: 2016
DDC-Sachgruppe: 796 Sport
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: Die Konstruktion sozialer Probleme folgt rekonstruierbaren sozialen Mustern und verläuft in der Regel wert- und interessengeleitet. Dies gilt auch für den Diskurs um einen Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen nebst den erwarteten gesundheitlichen Folgen. Der Frage, welche Deutungen die öffentliche Diskussion dieses Problems dominieren und welche Akteure maßgeblich zu dieser Etablierung beigetragen haben, wird ebenso Aufmerksamkeit geschenkt wie der Frage nach der im Zuge steigender Drittmittelbedeutung zunehmend interessengetriebenen Position des Wissenschaftlers. Zudem zeigt sich dabei auch eine besondere Funktion von Krisen- und Defizitannahmen im Rahmen (sport-)pädagogischer Argumentationen.
Typically, conceptualizations of social problems emerge following recurring social patterns, usually guided by specific values and interests. This also holds for the discussions surrounding a “lack of exercise” in young people and their “sedentary lifestyle”, and of the health problems that are expected to result from this. In the present paper, we examine interpretations of this problem that have dominated the public discussion and how they are reinforced and stabilized. Furthermore, we look at which actors have helped to establish these interpretations, focusing in particular on the interest-driven role of researchers as a result of the increasing dependence of universities on external funding. Additionally, we show how the assumptions of crises and deficits in young people function in legitimizing specific lines of argumentation in (physical) education.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1515/sug-2016-0003
URL der Erstveröffentlichung: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sug-2016-0003/html
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-404059
hdl:20.500.11880/36322
http://dx.doi.org/10.22028/D291-40405
ISSN: 2366-0465
1610-3181
Datum des Eintrags: 29-Aug-2023
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Sportwissenschaft
Professur: HW - Keiner Professur zugeordnet
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.