Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-36972
Title: | Local recurrence after laser-assisted pulmonary metastasectomy |
Other Titles: | Lokalrezedivrate nach laserunterstützter pulmonaler Metastasektomie |
Author(s): | Shalabi, Ahmad |
Language: | English |
Year of Publication: | 2022 |
Place of publication: | Homburg/Saar |
DDC notations: | 000 Generalities 610 Medicine and health |
Publikation type: | Dissertation |
Abstract: | Objective
Indications for surgery and resection techniques for pulmonary metastasectomy (PM) are controversial. However, a recent consensus favoured pulmonary parenchyma-sparing resection as it preserves functionally healthy lung tissue, although this can increase the risk of local recurrence at the surgical margin. Laser-assisted PM (LPM) is a relatively recent innovation that is particularly useful when applied for multiple metastatic pulmonary nodules. This study investigated the rate of local recurrence after LPM and evaluated the influence of various clinical and pathological factors.
Methods
Retrospectively, a total of 280 metastatic nodules with different histopathological entities in 101 patients were studied after LPM between 2010 and 2018. All nodules were resected using a diode-pumped neodymium-yttrium aluminium garnet (Nd:YAG) 1,318-nm laser maintaining a safety margin of 5 mm. The patients were observed postoperatively on average for 44 ± 17 months. Cox regression model was used to investigate the risk of local recurrence per nodule.
Results
Local recurrence at the surgical margin following LPM was found in 7 of the 101 patients (6.93%) and 9 nodules out of 280 nodules (3.21%). Local recurrence at the surgical margin occurred postoperatively after 20 ± 8.5 months. Two nodule features were associated with a significantly increased risk of local recurrence at the surgical margin: incomplete resection (p = <0.01) and the size of the nodule (p = <0.01). The histology of the primary disease showed no impact on local recurrence. The 3- and 5-year survival rates were 84% and 49%, respectively. Local recurrence had no significant influence on survival (p = 0.9).
Conclusion
Following LPM, the rate of local recurrence was low. This was influenced by the size of the metastatic nodules and the completeness of the resection. A safety margin of 5 mm seemed to be sufficient. Ziel und Hintergrund Die pulmonale Metastasektomie (PM) ist eine häufig durchgeführte Operation. Allerdings ist der Evidenz ihrer Wirksamkeit auf Register-Daten und chirurgische retrospektive Serien basiert. Trotz der fehlenden randomisierten Studien deuten mehrere Fallberichte und kleine Serien darauf hin, dass eine Resektion das Überleben verlängert und dass bei einigen Patienten mit isolierter Lungenbeteiligung ein langfristiges rezidivfreies Überleben (oder sogar eine Heilung) möglich ist. PM kann mit verschiedenen chirurgischen Techniken durchgeführt werden. Beim Nd:YAG-Laser ist eine vollständige Resektion in einer signifikanten höheren Anzahl von Metastasen möglich. Bezüglich eines akzeptablen Sicherheitsabstandes zur Vermeidung von Lokalrezidiven, gibt es jedoch bisher keine Daten. Methoden Retrospektiv wurde von 2010 bis 2018 insgesamt 280 metastasierte Herde unterschiedlicher Primarien in 101 Patienten nach laserunterstützter Lungenmetastasektomie untersucht. Alle Herde wurden mit einem diodengepumpten Nd:YAG 1.318 nm Laser mit einem Sicherheitsabstand von 5 mm reseziert. Die eingeschlossenen Patienten wurden durchschnittlich 44 ±17 Monate nach der Operation beobachtet. Das CoxRegressionsmodell wurde verwendet, um das Risiko eines Lokalrezidivs pro Herd und pro Patient zu untersuchen. Ergebnisse Bei 9 aus 280 Herde (3,21%) und bei 7 von 101 Patienten (6,93%) wurde ein lokales Rezidiv nach laserunterstützter Lungenmetastasektomie festgestellt. Ein lokales Rezidiv trat durchschnittlich 20 ±8,5 Monate nach der Operation auf. Zwei Merkmale, waren mit einem signifikant erhöhten Risiko eines Lokalrezidivs am Operationsrand verbunden: eine unvollständige Resektion (p=<0,01) und die Größe des Herdes (p=<0,01). Die Histologie der Primarius zeigte keinen Einfluss auf das Lokalrezidiv. Das Drei- und Fünfjahresüberleben betrug 84% bzw. 49%. Das Antreten eines Lokalrezidivs hatte keinen signifikanten Einfluss auf das Überleben (p=0,9). Schlussfolgerungen Nach einer laserunterstützten Lungenmetastasektomie ist die Lokalrezidivrate niedrig. Dies wird durch die Größe des Herdes und die Vollständigkeit der Resektion beeinflusst. Ein Sicherheitsabstand von 5 mm scheint ausreichend zu sein. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-369722 hdl:20.500.11880/33632 http://dx.doi.org/10.22028/D291-36972 |
Advisor: | Schäfers, Hans-Joachim |
Date of oral examination: | 20-Jul-2022 |
Date of registration: | 19-Aug-2022 |
Faculty: | M - Medizinische Fakultät |
Department: | M - Chirurgie |
Professorship: | M - Prof. Dr. Hans Joachim Schäfers |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
AhmadShalabiSciDok2.pdf | 1,4 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.