Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-36826
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Kinder lernen Zukunft : Didaktik der Lernkulturen
Editor(s): Peschel, Markus
Language: German
Publisher/Platform: Grundschulverband e.V.
Year of Publication: 2021
Place of publication: Frankfurt am Main
DDC notations: 370 Education
Publikation type: Edited Boook (Anthology)
Abstract: Der Band greift die immer wieder aktuelle Frage auf, was – auch in Schule – als Kultur bzw. Schulkultur weitergegeben werden soll. Kultur ist ein – auch für die Grundschule – wichtiger, zentraler Begriff. Bei den Lernkulturen ist Lernen bewusst vom „Lehren“ als traditionellem Verständnis schulischen Tätigseins abgegrenzt und weist auf ein zukunftsorientiertes und „gewünschtes“ Verständnis der Entwicklung von Schulen hin. Das Verständnis von Lehren und Lernen wird in vielen Beiträgen immer wieder aufgegriffen, neu akzentuiert und im Sinne eines kulturell zu definierenden Lehr- oder Lernverständnisses aufgegriffen. Beispiele zeigen sowohl die theoretische Fundierung, die Einflüsse auf technischer, räumlicher, pädagogischer und fachlicher Ebene als auch Umsetzungs- oder Forschungsformate mit direktem Bezug zur Praxis.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-368269
hdl:20.500.11880/33560
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36826
ISBN: 978-3-941649-32-3
Date of registration: 2-Aug-2022
Notes: Beiträge zur Reform der Grundschule ; Band 153
Faculty: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Department: NT - Physik
Professorship: NT - Prof. Dr. Markus Peschel
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.