Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-36826
Titel: | Kinder lernen Zukunft : Didaktik der Lernkulturen |
HerausgeberIn: | Peschel, Markus |
Sprache: | Deutsch |
Verlag/Plattform: | Grundschulverband e.V. |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Erscheinungsort: | Frankfurt am Main |
DDC-Sachgruppe: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Dokumenttyp: | Herausgeberschaft eines Sammelbandes / einer Anthologie |
Abstract: | Der Band greift die immer wieder aktuelle Frage auf, was – auch in Schule – als Kultur bzw. Schulkultur weitergegeben werden soll. Kultur ist ein – auch für die Grundschule – wichtiger, zentraler Begriff. Bei den Lernkulturen ist Lernen bewusst vom „Lehren“ als traditionellem Verständnis schulischen Tätigseins abgegrenzt und weist auf ein zukunftsorientiertes und „gewünschtes“ Verständnis der Entwicklung von Schulen hin. Das Verständnis von Lehren und Lernen wird in vielen Beiträgen immer wieder aufgegriffen, neu akzentuiert und im Sinne eines kulturell zu definierenden Lehr- oder Lernverständnisses aufgegriffen. Beispiele zeigen sowohl die theoretische Fundierung, die Einflüsse auf technischer, räumlicher, pädagogischer und fachlicher Ebene als auch Umsetzungs- oder Forschungsformate mit direktem Bezug zur Praxis. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-368269 hdl:20.500.11880/33560 http://dx.doi.org/10.22028/D291-36826 |
ISBN: | 978-3-941649-32-3 |
Datum des Eintrags: | 2-Aug-2022 |
Bemerkung/Hinweis: | Beiträge zur Reform der Grundschule ; Band 153 |
Fakultät: | NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät |
Fachrichtung: | NT - Physik |
Professur: | NT - Prof. Dr. Markus Peschel |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.