Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-36958
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: „Digitalisierung und Schulschließungen“ in der SARS-CoV-2-Pandemie Berichtsanalyse im Zeitraum Januar bis Juli 2020
Author(s): Kihm, Pascal
Rech, Eva
Schmidt, Ramona-Johanna
Senzig, Hannah
Peschel, Markus
Language: German
Title: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes
Issue: 152
Startpage: 29
Endpage: 32
Publisher/Platform: Grundschulverband e.V.
Year of Publication: 2020
DDC notations: 370 Education
Publikation type: Magazine Article
Abstract: März 2020, die SARS-CoV-2-Krise erreicht ihren Höhepunkt: Schulen und Kitas schließen. Einige Zeit später eine ernüchternde Bilanz: schlechte digitale Ausstattung der Schulen, unzureichende Konzepte für Schließungsszenarien, wachsende Bildungsungerechtigkeit und so weiter. Schlagzeilen über Schlagzeilen bestimmten das Jahr, das als "pandemisches Brennglas" (s. Ramseger in diesem Heft) in die Geschichte unseres Bildungssystems eingehen wird.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-369583
hdl:20.500.11880/33558
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36958
Date of registration: 2-Aug-2022
Faculty: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Department: NT - Physik
Professorship: NT - Prof. Dr. Markus Peschel
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.