Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-36958
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: „Digitalisierung und Schulschließungen“ in der SARS-CoV-2-Pandemie Berichtsanalyse im Zeitraum Januar bis Juli 2020
VerfasserIn: Kihm, Pascal
Rech, Eva
Schmidt, Ramona-Johanna
Senzig, Hannah
Peschel, Markus
Sprache: Deutsch
Titel: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes
Heft: 152
Startseite: 29
Endseite: 32
Verlag/Plattform: Grundschulverband e.V.
Erscheinungsjahr: 2020
DDC-Sachgruppe: 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Dokumenttyp: Magazinartikel (Artikel in thematischen Publikationen)
Abstract: März 2020, die SARS-CoV-2-Krise erreicht ihren Höhepunkt: Schulen und Kitas schließen. Einige Zeit später eine ernüchternde Bilanz: schlechte digitale Ausstattung der Schulen, unzureichende Konzepte für Schließungsszenarien, wachsende Bildungsungerechtigkeit und so weiter. Schlagzeilen über Schlagzeilen bestimmten das Jahr, das als "pandemisches Brennglas" (s. Ramseger in diesem Heft) in die Geschichte unseres Bildungssystems eingehen wird.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-369583
hdl:20.500.11880/33558
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36958
Datum des Eintrags: 2-Aug-2022
Fakultät: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Fachrichtung: NT - Physik
Professur: NT - Prof. Dr. Markus Peschel
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.