Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-36964
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen mit Augmented Reality (AR)
Author(s): Lauer, Luisa
Peschel, Markus
Editor(s): Maurer, Christian
Rincke, Karsten
Hemmer, Michael
Language: German
Title: Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse : Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020
Startpage: 64
Endpage: 67
Publisher/Platform: Universität Regensburg
Year of Publication: 2021
Place of the conference: Online
DDC notations: 370 Education
Publikation type: Conference Paper
Abstract: Dieser Beitrag beleuchtet den Diskurs des Einsatzes digitaler Medien in Lehr-Lernsituationen aus fachdidaktischer Perspektive am Beispiel der digitalen Technik Augmented Reality (AR). Es werden Besonderheiten der Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen mit AR sowie Grundsätze und Leitlinien eines fach-medien-didaktischen Einsatzes von AR in fachlichen Lehr-Lernsituationen erläutert. Zunächst wird der theoretische Hintergrund zum Einsatz von AR in fachlichen Lehr-Lernsituationen dargelegt. Anschließend erfolgt eine Veranschaulichung des Einsatzes von AR am Beispiel der Konzeption und Entwicklung einer AR-Lehr-Lerneinheit zum Thema Elektrik für Schüler*innen der 3. und 4. Klasse.
URL of the first publication: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21659/pdf/Maurer_Rincke_Hemmer_2021_Fachliche_Bildung.pdf
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-369649
hdl:20.500.11880/33556
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36964
Date of registration: 2-Aug-2022
Faculty: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Department: NT - Physik
Professorship: NT - Prof. Dr. Markus Peschel
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.