Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-36594
Title: Der Streit um das Schienennetz. Frankreichs Notabeln und der Bau der ersten dampfbetriebenen Eisenbahn.
Author(s): Grammes, Niels Yannic
Language: German
Year of Publication: 2022
DDC notations: 900 History
940 History of Europe
Publikation type: Dissertation
Abstract: Jüngere Forschungsarbeiten zum 19. Jahrhundert haben die Autorität des französischen Zentralstaats über die Peripherie des Landes, die Regionen abseits der Hauptstadt, infrage gestellt. Es wird argumentiert, dass die Macht des Zentralstaates noch nicht gefestigt war und dass lokale Notabeln in den Départements massiven Einfluss auf die Politik des Landes und ihrer Region hatten. Die vorliegende Arbeit diskutiert diese These anhand der französischen Infrastrukturpolitik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anhand des Baus der ersten dampfbetriebenen Eisenbahn in Frankreich, zwischen Saint-Étienne und Lyon, soll diskutiert werden, ob es vor allem staatliche oder eher lokale Akteure waren, die den Ausbau der französischen Eisenbahn vorangetrieben haben.
Des études récentes sur le XIXe siècle ont remis en question l’autorité de l’Etat français sur la périphérie, les régions les plus éloignées de la capitale. Elles estiment que la puissance de l’autorité centrale n’était pas encore complète et que les élites départementales et locales avaient beaucoup d’influence sur la politique du pays et de leur région. L’étude suivante examine cette thèse à propos de la politique infrastructurelle dans la première moitié du XIXe siècle. La construction de la voie ferroviaire entre Saint-Étienne et Lyon, la première en France utilisant une locomotive à vapeur, servira d’exemple afin de démontrer si les réformes infrastructurelles en France étaient encouragées plus par des acteurs centraux ou par des notables locaux.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-365948
hdl:20.500.11880/33315
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36594
Advisor: Clemens, Gabriele B.
Date of oral examination: 9-Mar-2022
Date of registration: 7-Jul-2022
Third-party funds sponsorship: Deutsche Forschungsgemeinschaft - "Politische Partizipation in der Provinz - Notabeln im liberalen Frankreich und im konservativen Preußen"
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Geschichte
Professorship: P - Prof. Dr. Gabriele Clemens
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
Dissertation_UdS_Grammes.pdfDissertation zur Veröffentlichung an der SULB2,79 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.