Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-35865
Titel: | Was ist Bildungstechnologie? |
VerfasserIn: | Niegemann, Helmut Weinberger, Armin |
HerausgeberIn: | Niegemann, Helmut Weinberger, Armin |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Handbuch Bildungstechnologie : Konzeption und Einsatz digitaler Lernumgebungen |
Startseite: | 3 |
Endseite: | 16 |
Verlag/Plattform: | Springer |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Erscheinungsort: | Berlin |
Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
Abstract: | Bildungstechnologie als Disziplin ist anders als im deutschsprachigen Bereich in vielen englischsprachigen Ländern seit Langem etabliert. Der Beitrag zeigt und diskutiert im ersten Teil Definitionen von Bildungstechnologie als technologischer Domäne im weiteren und im engeren Sinn. Während Bildungstechnologie im weiteren Sinn unabhängig von bestimmten Medien und Geräten verstanden wird, verstehen viele die Disziplin in einem engen Sinn als Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnik im Bereich der Bildung. In einem zweiten Teil werden Anforderungen an ein Kompetenzprofil von Bildungstechnologen skizziert. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/978-3-662-54368-9_1 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-54368-9_1 |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/32702 http://dx.doi.org/10.22028/D291-35865 |
ISBN: | 978-3-662-54368-9 978-3-662-54367-2 |
Datum des Eintrags: | 30-Mär-2022 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Bildungswissenschaften |
Professur: | HW - Prof. Dr. Armin Weinberger |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.