Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-35848
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Sprachsensibilität bei der Arbeit im Schülerlabor
Author(s): Haberzettl, Stefanie
Huwer, Johannes
Hempelmann, Rolf-Wilhelm
Language: German
Title: Schülerlabor-Atlas 2019 : Schülerlabore im deutschsprachigen Raum
Startpage: 16
Endpage: 25
Publisher/Platform: LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.
Year of Publication: 2019
Place of publication: Dänischhagen
Publikation type: Book Chapter
Abstract: Um den Herausforderungen einer heterogener werdenden Schülerschaft gerecht zu werden, muss im schulischen Fachunterricht und im Schülerlabor sowie bei der Erstellung entsprechender Unterrichtsmaterialien auf eine in gleichem Maße fach- wie alters- und adressatengerechte sprachliche Gestaltung geachtet werden. Im Schülerlabor sollen Begeisterung für MINT geweckt und fachliche Inhalte vertieft werden. Dabei bietet sich gleichzeitig die Gelegenheit, die Kommunikationskompetenzen der jungen Experimentatoren (z.B. adäquate Verwendung von Fachsprache, präzise Formulierung von Instruktionen) zu fördern, was nicht zuletzt der fachlichen Durchdringung der jeweils bearbeiteten Themen dient. Diese Gelegenheit sollte im Sinne des sprachsensiblen Fachunterrichts bewusst genutzt werden. Der entsprechende sprachdidaktische Hintergrund wird vorgestellt und anhand von Beispielen zum Forschenden Experimentieren konkretisiert, um nachvollziehbar zu machen, welche Synergien sich für das Lehr-Lern-Schülerlabor ergeben, wenn sprachsensibel gestaltete Materialien zum Einsatz kommen.
Link to this record: hdl:20.500.11880/32679
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35848
Date of registration: 29-Mar-2022
Faculty: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
P - Philosophische Fakultät
Department: NT - Chemie
P - Germanistik
Professorship: NT - Keiner Professur zugeordnet
P - Prof. Dr. Stefanie Haberzettl
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.