Please use this identifier to cite or link to this item:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-35831
Files for this record:
There are no files associated with this item.
Title: | Das Schülerlabor als Ort der Sprachentwicklung Sprachsensibler Unterricht rund um die Süßungsmittel |
Author(s): | Haberzettl, Stefanie ![]() Huwer, Johannes Bröhl, Karin Hempelmann, Rolf-Wilhelm ![]() |
Language: | German |
In: | |
Title: | Chemie konkret : CHEMKON |
Volume: | 27 |
Issue: | 1 |
Startpage: | 7 |
Endpage: | 12 |
Publisher/Platform: | Wiley |
Year of Publication: | 2019 |
Publikation type: | Journal Article |
Abstract: | Um den Herausforderungen einer heterogener werdenden Schülerschaft gerecht zu werden, müssen Unterricht und Unterrichtsmaterialien immer wieder auf den Prüfstand gestellt und aktualisiert werden. Einen solchen Ansatz bietet der sprachsensible Fachunterricht. Exemplarisch werden einige Möglichkeiten skizziert, forschendes Lernen sprachsensibel zu begleiten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung und Festigung basaler konzeptionell schriftlicher und fachsprachlicher Items und Strukturen. |
DOI of the first publication: | 10.1002/ckon.201800075 |
URL of the first publication: | https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.201800075 |
Link to this record: | hdl:20.500.11880/32661 http://dx.doi.org/10.22028/D291-35831 |
ISSN: | 1521-3730 0944-5846 |
Date of registration: | 24-Mar-2022 |
Faculty: | P - Philosophische Fakultät |
Department: | P - Germanistik |
Professorship: | P - Prof. Dr. Stefanie Haberzettl |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.