Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-35677
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Die Konsumentenverhaltensforschung früher – heute – morgen
Author(s): Gröppel-Klein, Andrea
Editor(s): Bruhn, Manfred
Burmann, Christoph
Kirchgeorg, Manfred
Language: German
Title: Marketing Weiterdenken : Zukunftspfade für eine marktorientierte Unternehmensführung
Startpage: 403
Endpage: 420
Publisher/Platform: Springer Gabler
Year of Publication: 2020
Place of publication: Wiesbaden
Publikation type: Book Chapter
Abstract: Es wird ein Einblick in die Historie und Entwicklung der Konsumentenverhaltensforschung gegeben, die in Deutschland vor über 50 Jahren begründet wurde. Nach einer kurzen Skizzierung der beiden konkurrierenden Paradigmen des verhaltenswissenschaftlichen Ansatzes (positivistischer und verstehender Ansatz) werden Interdisziplinarität und einige spezifische Methoden (EDR, Gehirnscans, automatische Emotionserkennung) erörtert, mit denen auch unbewusste Prozesse untersucht werden können. Schließlich wird ein Ausblick auf die Konsumentenverhaltensforschung im Zeitalter der Digitalisierung gegeben und Konsum auch als politisches Statement diskutiert.
DOI of the first publication: 10.1007/978-3-658-31563-4_20
URL of the first publication: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-31563-4_20
Link to this record: hdl:20.500.11880/32537
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35677
ISBN: 978-3-658-31563-4
978-3-658-31562-7
Date of registration: 7-Mar-2022
Notes: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Wirtschaftswissenschaft
Professorship: HW - Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.