Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-35634
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Die Lambda-Hypothese
Author(s): Gröppel-Klein, Andrea
Freichel, Markus
Language: German
Title: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt
Volume: 47
Issue: 1
Startpage: 46
Endpage: 48
Publisher/Platform: C.H. Beck
Year of Publication: 2018
Publikation type: Journal Article
Abstract: Die Lambda-Hypothese vermutet, dass ein Zusammenhang zwischen dem Aktivierungsniveau eines Individuums und dessen Leistungsfähigkeit besteht. Konkret wird postuliert, dass in Abhängigkeit von der Aufgabenkomplexität ein optimales Aktivierungsniveau existiert. Die Gültigkeit der Lambda-Hypothese wird zwischen ihren Befürwortern und ihren Gegnern kontrovers diskutiert.
DOI of the first publication: 10.15358/0340-1650-2018-1-46
URL of the first publication: https://www.beck-elibrary.de/10.15358/0340-1650-2018-1-46/die-lambda-hypothese-jahrgang-47-2018-heft-1
Link to this record: hdl:20.500.11880/32509
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35634
ISSN: 0340-1650
Date of registration: 2-Mar-2022
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Wirtschaftswissenschaft
Professorship: HW - Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.