Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-35335
Title: 9/11 : Vom Ereignis zum Gedächtnis
Author(s): Benterbusch, Nora
Büdenbender, Hanna
Fellner, Astrid M.
Göbel, Christian
von Lutz, Bruno
Schmidtgall, Thomas
Sierhaus, Sierhaus
Willrich, Janina
Editor(s): Büdenbender, Hanna
Nesselhauf, Jonas
Language: German
Year of Publication: 2021
Place of publication: Saarbrücken
DDC notations: 700 Arts
970 History of North America
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Die Terroranschläge des 11. September 2001 (kurz: 9/11) wurden als ›Angriff auf die freie Welt‹ und als einschneidende politische, gesellschaftliche und kulturelle Zäsur gedeutet — mit weitreichenden Folgen für das westliche Denken. Zwanzig Jahre danach nehmen zahlreiche Institutionen im Saarland dieses Ereignis zum Anlass, um mit Ausstellungen und Diskussionsabenden, mit Vorträgen und Uni-Seminaren den vielen Facetten von 9/11 nachzuspüren. Ausgehend von den Augenzeugen-Fotografien von Reinhard Karger widmet sich diese Katalogbroschüre mit Beiträgen von Forschenden und Studierenden der medialen Berichterstattung, der Erinnerungskultur und den künstlerischen Auseinandersetzungen.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-353356
hdl:20.500.11880/32393
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35335
Date of registration: 15-Feb-2022
Notes: Katalogbroschüre im Rahmen der Ausstellung »9/11. Vom Ereignis zum Gedächtnis« im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB), 7. Juli – 14. September 2021.
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Kunst- und Kulturwissenschaft
Professorship: P - Jun.-Prof. Dr. Jonas Nesselhauf
P - Prof. Dr. Joachim Rees
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
911VomEreignisZumGedächtnis2021.pdf15,93 MBAdobe PDFView/Open


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons