Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-29920
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken
Author(s): Bilsdorfer, Mascha Carina
Language: German
Publisher/Platform: Nomos
Year of Publication: 2019
Place of publication: Baden-Baden
Publikation type: Dissertation
Abstract: Die polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema. Auch wenn polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, hat sie durch die Übertragung auf ein neues Medium in Form der sozialen Netzwerke neuen Aufschwung erfahren. Hiermit verbunden sind dabei sowohl datenschutzrechtliche, verfassungsrechtliche als auch verwaltungsrechtliche Problemfelder, die vorliegend vertieft wissenschaftlich analysiert werden. Das Werk stellt insbesondere eindeutige rechtliche Vorgaben auf, die bei der Kommunikation über die sozialen Netzwerke eingehalten werden müssen. Denn mit der Übertragung der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit auf die sozialen Netzwerke ist keineswegs eine Aufgabe der bisher geltenden rechtlichen Maßstäbe verbunden, auch wenn der eher locker gehaltene Kommunikationsstil und die Erwartungshaltung der Social Media User dazu verleitet, die über Jahre hinweg entwickelten rechtlichen Maßgaben zu vernachlässigen.
DOI of the first publication: 10.5771/9783748904434-1
Link to this record: hdl:20.500.11880/32303
http://dx.doi.org/10.22028/D291-29920
ISBN: 978-3-7489-0443-4
978-3-8487-6335-1
Date of registration: 3-Feb-2022
Notes: Studien zum öffentlichen Recht ; Band 25
Faculty: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Department: R - Rechtswissenschaft
Professorship: R - Prof. Dr. Annette Guckelberger
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.