Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-34268
Titel: | Einfluss von Amlodipin auf die Frakturheilung im Mausmodell |
VerfasserIn: | Merscher, Benedikt |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
DDC-Sachgruppe: | 610 Medizin, Gesundheit |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Einfluss von Amlodipin auf die Frakturheilung im Mausmodell In verschiedenen Studien wurde bereits gezeigt, dass Kalziumkanalblocker (CCBs), die in der Therapie des arteriellen Bluthochdrucks weit verbreitet sind, einen Einfluss auf den Knochenstoffwechsel haben. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Kalziumkanalblocker die Frakturheilung beeinflussen. Daher wurde in dieser Arbeit die Wirkung des Kalziumkanalblockers Amlodipin auf die Knochenheilung in einem etablierten Frakturmodell der Maus untersucht. Die Knochenheilung wurde nach 2 und 5 Wochen radiologisch, biomechanisch, histologisch sowie mittels Western Blot untersucht. Jeweils 20 Mäuse wurden täglich mit einer niedrigen Dosis Amlodipin (1mg/kg/KG), oder einer höheren Dosis (3 mg/kg/KG) Amlodipin behandelt. Die Kontrollgruppe erhielt eine entsprechende Menge NaCl 0,9%, über eine Sonde oral (p.o.). Histologisch war nach Gabe von Amlodipin sowohl in niedriger als auch in höherer Dosis ein signifikant höherer Anteil an Knochengewebe im Kallus im Vergleich zur Kontrollgruppe nachweisbar. Der Anteil von Knorpel und Fasergewebe war entsprechend verringert. Insgesamt weist dies auf eine Beschleunigung der Frakturheilung hin. Die Western Blot Untersuchungen zeigten zum einen eine erhöhte Expression von Bone Morphogenetic Protein (BMP) 2 und BMP 4 als auch Vascular Endothel Growth Factor (VEGF). Des Weiteren war die Expression von Osteoprotegerin (OPG) sowie die Expression des Rezeptoraktivators des NF- B-Liganden (RANKL) deutlich erhöht. Die verstärkte Stimulation von RANKL weist auf eine Stimulation der Osteoklasten hin. Die Ergebnisse zeigen, dass Amlodipin die Frakturheilung beschleunigt, indem es die Knochenbildung, das Remodeling und die Osteoklastenaktivität beeinflusst. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-342686 hdl:20.500.11880/32011 http://dx.doi.org/10.22028/D291-34268 |
Erstgutachter: | Histing, Tina |
Tag der mündlichen Prüfung: | 13-Jul-2021 |
Datum des Eintrags: | 7-Dez-2021 |
Fakultät: | M - Medizinische Fakultät |
Fachrichtung: | M - Chirurgie |
Professur: | M - Prof. Dr. Tim Pohlemann |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Merscher_UdS.pdf | Dissertation Benedikt Merscher Einfluss von Amlodipin auf die Frakturheilung im Mausmodell | 3,27 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.