Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-34358
Titel: | Dualität in der regelungstechnischen Methodenentwicklung |
VerfasserIn: | Rudolph, Joachim |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Automatisierungstechnik : AT |
Bandnummer: | 68 |
Heft: | 7 |
Startseite: | 541 |
Endseite: | 556 |
Verlag/Plattform: | De Gruyter |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Das Dualitätskonzept ist für lineare Systeme etabliert, wobei im zeitvarianten Fall der Begriff des adjungierten Systems ins Spiel kommt. Es war außerdem eine stete Quelle der Inspiration über den linearen Fall hinaus. Einige Beziehungen zwischen dem linearen zeitvarianten Fall und der Analyse sowie dem Entwurf nichtlinearer Systeme werden in Erinnerung gebracht und aus einem neuen Winkel betrachtet. Dabei spielen die Linearisierung um Trajektorien und eine Betrachtung unabhängig von Zustandsdarstellungen eine Schlüsselrolle. Regler- und Beobachterentwurf werden mit Hilfe sog. kanonischer Formen ebenfalls diskutiert. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1515/auto-2020-0054 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/auto-2020-0054/html |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/31509 http://dx.doi.org/10.22028/D291-34358 |
ISSN: | 2196-677X 0178-2312 |
Datum des Eintrags: | 13-Jul-2021 |
Fakultät: | NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät |
Fachrichtung: | NT - Systems Engineering |
Professur: | NT - Prof. Dr. Joachim Rudolph |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.