Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-33793
Title: | Aarhus-Konvention und Unionsrecht als prägende Faktoren für die Verbandsklage im UmwRG |
Author(s): | Guckelberger, Annette |
Language: | German |
Title: | Natur und Recht |
Volume: | 42 |
Issue: | 3 |
Pages: | 149–157 |
Publisher/Platform: | Springer Nature |
Year of Publication: | 2020 |
DDC notations: | 340 Law |
Publikation type: | Journal Article |
Abstract: | Die Aarhus-Konvention kann auf eine nunmehr 20-jährige Geschichte zurückblicken. Bis heute sind aber noch keineswegs alle Rechtsfragen geklärt. Die Haltung des Aarhus Convention Compliance Committee sowie die Rechtsprechung des EuGH zu Art. 9 Abs. 2, 3 Aarhus-Konvention (nachfolgend: AK) haben erhebliche Folgen für die Ausgestaltung der Verbandsklage im UmwRG. Dieses musste mehrmals nachjustiert werden, weitere Änderungen sind zu prognostizieren. |
DOI of the first publication: | 10.1007/s10357-020-3653-x |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-337936 hdl:20.500.11880/31172 http://dx.doi.org/10.22028/D291-33793 |
ISSN: | 1439-0515 0172-1631 |
Date of registration: | 19-Apr-2021 |
Faculty: | R - Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Department: | R - Rechtswissenschaft |
Professorship: | R - Prof. Dr. Annette Guckelberger |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Guckelberger2020_Article_Aarhus-KonventionUndUnionsrech.pdf | 193,18 kB | Adobe PDF | View/Open |
This item is licensed under a Creative Commons License