Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-33793
Titel: | Aarhus-Konvention und Unionsrecht als prägende Faktoren für die Verbandsklage im UmwRG |
VerfasserIn: | Guckelberger, Annette |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Natur und Recht |
Bandnummer: | 42 |
Heft: | 3 |
Seiten: | 149–157 |
Verlag/Plattform: | Springer Nature |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
DDC-Sachgruppe: | 340 Recht |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Die Aarhus-Konvention kann auf eine nunmehr 20-jährige Geschichte zurückblicken. Bis heute sind aber noch keineswegs alle Rechtsfragen geklärt. Die Haltung des Aarhus Convention Compliance Committee sowie die Rechtsprechung des EuGH zu Art. 9 Abs. 2, 3 Aarhus-Konvention (nachfolgend: AK) haben erhebliche Folgen für die Ausgestaltung der Verbandsklage im UmwRG. Dieses musste mehrmals nachjustiert werden, weitere Änderungen sind zu prognostizieren. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/s10357-020-3653-x |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-337936 hdl:20.500.11880/31172 http://dx.doi.org/10.22028/D291-33793 |
ISSN: | 1439-0515 0172-1631 |
Datum des Eintrags: | 19-Apr-2021 |
Fakultät: | R - Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Fachrichtung: | R - Rechtswissenschaft |
Professur: | R - Prof. Dr. Annette Guckelberger |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Guckelberger2020_Article_Aarhus-KonventionUndUnionsrech.pdf | 193,18 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons