Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-33728
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Files for this record:
There are no files associated with this item.
Title: Rechtliche Aspekte von Cloud Computing in der Finanz- und Versicherungswirtschaft
Author(s): Dietrich, Aljoscha
Sorge, Christoph UdsID
Editor(s): Schweighofer, Erich
Kummer, Franz
Saarenpää, Ahti
Schafer, Burkhard
Language: German
In:
Title: Datenschutz/LegalTech : Tagungsband des 21. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2018
Startpage: 513
Endpage: 518
Publisher/Platform: Editions Weblaw
Year of Publication: 2018
Place of publication: Bern
Title of the Conference: IRIS 2018
Place of the conference: Salzburg, Austria
Publikation type: Conference Paper
Abstract: Cloud Computing findet immer breitere Verwendung. Dies gilt auch für die Finanzbranche, «FinTechs» fordern dabei traditionelle Geschäftsmodelle heraus. Cloud Computing ist häufig ein zentraler Baustein. Der Einsatz von Cloud Computing in regulierten Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft kann jedoch zu aufsichtsrechtlichen Herausforderungen führen. Daneben können eine Vielzahl von Normen sowie Standards von Branchenverbänden herangezogen werden. Der Beitrag wird die rechtlichen Aspekte von Cloud Computing für Finanzanwendungen näher darstellen und untersuchen.
Link to this record: hdl:20.500.11880/31061
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33728
ISBN: 978-3-96111-941-7
Date of registration: 6-Apr-2021
Notes: Edition Weblaw. 2, Colloquium ; 24
Faculty: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Department: R - Rechtswissenschaft
Professorship: R - Prof. Dr. Christoph Sorge
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes



Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.