Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32309
Title: Akzeptanzbetrachtung von Karriere-ePortfolios im Recruiting: eine Analyse auf Basis des Technology Acceptance Models
Author(s): Schottek, Oliver
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2016
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Bewerbung
Personalauswahl
E-Portfolio
DDC notations: 330 Economics
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Ein ePortfolio ist eine elektronische Sammelmappe, die Arbeits- und Lernergebnisse des Erstellers beinhalten kann. Die Inhalte bestehen unter anderem aus sogenannten Artefakten. Dies können Arbeitsproben des Erstellers des Portfolios sein. Bei der Sonderform des Karriere-ePortfolios hat der Ersteller in erster Linie die Dokumentation und Präsentation seiner Kompetenzen im Blick. Beim Recruiting-Prozess agieren immer zwei Parteien: der Bewerber und der Entscheider in der Personalabteilung. Deshalb betrachtet diese Arbeit die Akzeptanz von Karriere-ePortfolios aus diesen beiden Perspektiven. Ziel dieser Arbeit ist es, die Erwartungen der Entscheider im Unternehmen genauer zu beleuchten und die Erfüllung dieser Erwartungen durch ein ePortfolio zu überprüfen. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Frage beantwortet, inwiefern ein ePortfolio ein geeignetes Recruiting-Instrument ist. Oliver Schottek studierte Betriebswirtschaftlehre an der htw saar und hat ein Studium als Master of Business Admimistration am Europa Institut der Universität des Saarlandes erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluß daran promovierte er als externer Doktorand bei Prof. Dr Strohmeier am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management Informationssysteme. Seine Kernkompetenzen im Bereich Social Recruiting, Social CRM und Social Media Marketing bringt er als Gesellschafter und Mitglied der Unternehmensleitung bei der Social Media Beratung ting GmbH bei nationalen und internationalen Kunden ein. Er ist Lehrbeauftragter an der htw saar.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1534
hdl:20.500.11880/31032
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32309
ISBN: 978-3-86223-180-5
Series name: Electronic human resource management
Series volume: 2
Date of registration: 31-Mar-2021
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Wirtschaftswissenschaft
Professorship: HW - Prof. Dr. Stefan Strohmeier
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
schottekkomplett.pdf7,06 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.