Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32249
Title: Le Point de non-retour - Rekonstruktionsversuche der zerfallenden Identität in den Werken Georges Perecs
Author(s): Stirnadel, Vesna
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2014
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Perec, Georges
Identität <Motiv>
Oulipo
DDC notations: 840 French literature
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Georges Perec hat die Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in besonderer Weise geprägt. Aus der spielerischen Praxis der Autoren des Ouvroir de littérature potentielle (Oulipo) entwickelt Perec, im Zeichen seiner Erfahrung als Kind jüdischer Einwanderer und der Deportation seiner Familie, in seinen Texten eine existentielle Dimension. Es entsteht ein eigenes projet réaliste zwischen Sartres Konzept der littérature engagée und den Avantgardeströmungen von Nouveau Roman und Oulipo. Im Zentrum steht das Thema der prekären Identität. Wodurch ist Perecs Entwurf von Identität gekennzeichnet? Mit welchen narrativen Strategien und Verfahren realisiert er sich in seinen Werken? Welche Bedeutung hat die écriture für die Darstellung einer Identität, die bis an den Punkt einer irreversiblen Veränderung, den Point de non-retour, gelangt ist? Welche Möglichkeiten generiert die écriture, die Erfahrung der Diskontinuität zu überwinden? Vesna Stirnadel untersucht Konzeption und Inszenierung der zerfallenden Identität bei Georges Perec und nimmt dabei nicht nur autobiographische, sondern auch fiktionale, essayistische und dokumentarische Texte sowie Filme in den Blick.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1198
hdl:20.500.11880/30855
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32249
ISBN: 978-3-86223-139-3
Date of registration: 11-Mar-2021
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Romanistik
Professorship: P - Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
StirnadelkomplettfuerOA.pdf5,54 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.