Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32220
Title: Klimaschutz & Energienachhaltigkeit : die Energiewende als sozialwissenschaftliche Herausforderung
Editor(s): Schweizer-Ries, Petra
Hildebrand, Jan
Rau, Irina
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2013
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Klimaschutz
Energie
Energiepolitik
Energiewende
DDC notations: 300 Social sciences, sociology, anthropology
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Das Fachbuch ist ein Ergebnis der am 19./20.03.2012 im Saarbrücker Schloss durchgeführten Fachtagung „Klimaschutz & Energienachhaltigkeit: Die Energiewende als sozialwissenschaftliche Herausforderung“. Das Ziel dieses Fachbuches ist es darzustellen und zu diskutieren, welchen Beitrag die Sozialwissenschaften zur gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Energienachhaltigkeit leisten können. Die Forschungsbeiträge erörtern unter anderem Akzeptanzfragen im Kontext der erneuerbaren Energieerzeugung, Erfahrungen und Konzepte für energieeffizientes Handeln, Perspektiven suffizienter Lebensstile sowie die Weiterentwicklung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Energiebereich. Tatsächlicher Schauplatz der Umsetzung konkreter Energiewendeprojekte ist die kommunale und regionale Ebene. Von daher beinhaltet dieser Band auch Beiträge, welche Ergebnisse und Erfahrungen aus der regionalen und kommunalen Klimaschutzpraxis beschreiben sowie Hinweise auf zukünftige Forschungsfragen hinsichtlich einer praktischen Umsetzung geben. Forschungsgruppe Umweltpsychologie (FG-UPSY) Dir Forschungsgruppe Umweltpsychologie (FG-UPSY) an der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Schweizer-Ries forscht im Bereich der sozialwissenschaftlichen Energieforschung anwendungsbezogen und nachhaltigkeitsorientiert. Im Zentrum der Forschung stehen die psychologischen und sozialen Komponenten der Energieerzeugung und -nutzung, mit dem Ziel, neue Wege und Empfehlungen für eine nachhaltige und gesellschaftlich tragfähige Transformation des Energiesystems zu erarbeiten.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1025
hdl:20.500.11880/30808
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32220
ISBN: 978-3-86223-101-0
Series name: Forschungsgruppe Umweltpsychologie
Date of registration: 5-Mar-2021
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Soziologie
Professorship: HW - Keiner Professur zugeordnet
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
Klimaschutz.pdf4,85 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.