Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-32245
Titel: Saarbrücker Begegnungen mit Polen
Alternativtitel: Saarbrückeńskie spotkania z Polską
HerausgeberIn: Jaśkiewicz, Grzegorz
Marti, Roland
Wolski, Jan
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: universaar
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Saarbrücken
Kontrollierte Schlagwörter: Polen
Deutschland
Sarmatismus
Kulturwissenschaften
DDC-Sachgruppe: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
491.8 Slawische Sprachen
Dokumenttyp: Buch (Monographie)
Abstract: Das Buch Saarbrücker Begegnungen mit Polen / Saarbrückeńskie spotkania z Polską vermittelt dem deutschsprachigen Publikum Informationen über Polen, die polnische Mentalität und die gegenseitige deutsch-polnische Wahrnehmung. Abgehandelt wird die Thematik in Beiträgen von polnischen und deutschen Fachleuten auf dem Gebiet der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie wenden sich an ein breites Publikum, das sich für diese Themen interessiert. Insbesondere geht es in den Aufsätzen um Fragen des Sarmatismus, seines Einflusses auf die Konturierung Polens und seines Nachwirkens im heutigen Polen, aber auch um imagologische Themen. Ziel des Bandes ist es, Aspekte des heutigen Polens darzustellen und zu popularisieren. Damit soll er zum Verständnis spezifisch polnischer Phänomene sowie zur Verständigung und Annäherung zwischen Polen und Deutschland beitragen.
Książka pt. Saarbrücker Begegnungen mit Polen / Saarbrückeńskie spotkania z Polską prezentuje niemieckojęzycznemu czytelnikowi informacje o Polsce i Polakach, polskiej mentalności i wzajemnym polsko-niemieckim postrzeganiu. Zawarte są one w artykułach napisanych przez polskich i niemieckich badaczy kultury, języka i literatury i adresowane do osób zainteresowanych tą tematyką. W publikacji skupiono się na problemach związanych z sarmatyzmem, kształtowaniu przez niego Polski i jego obecnością w dzisiejszej Polsce jak również kwestiach imago logicznych. Celem publikacji jest prezentacja i popularyzacja Polski współczesnej, pomoc w zrozumieniu polskich fenomenów a przez to porozumienie i zbliżenie między Polakami i Niemcami.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1317
hdl:20.500.11880/30805
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32245
ISBN: 978-3-86223-158-4
Schriftenreihe: Saravi Pontes
Band: 2
Datum des Eintrags: 5-Mär-2021
Fakultät: SE - Sonstige Einrichtungen
Fachrichtung: SE - Sonstige Einrichtungen
Professur: SE - Sonstige
Sammlung:Bücher Online

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
BegegnungenmitPolen.pdf1,97 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.