Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-33009
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Title: Inter- und transdisziplinäre Landschaftsforschung
Author(s): Berr, Karsten
Jenal, Corinna
Kühne, Olaf
Weber, Florian
Editor(s): Kühne, Olaf
Weber, Florian
Berr, Karsten
Jenal, Corinna
Language: German
Title: Handbuch Landschaft
Startpage: 165
Endpage: 180
Publisher/Platform: Springer
Year of Publication: 2019
Place of publication: Wiesbaden
Publikation type: Book Chapter
Abstract: So wie das Konzept ‚Landschaft‘ hochkomplex ausfällt, gestaltet es sich auch mit unterschiedlichen Disziplinen und deren Zugangsweisen zu und Umgangsweisen mit ‚Landschaft‘. Es resultiert eine Pluralität disziplinärer Thematisierungen, die einerseits als Bereicherung, andererseits aber auch als forschungs- wie anwendungsbezogene Herausforderung gedeutet werden kann. Noch komplexer wird es, wenn Landschaftsforschung auch inter- sowie transdisziplinär gedacht und betrieben wird. Im Artikel erfolgt zur Einordnung ein Überblick über disziplinäre, inter- sowie transdisziplinäre Landschaftsforschung.
DOI of the first publication: 10.1007/978-3-658-25746-0_13
URL of the first publication: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-25746-0_13
Link to this record: hdl:20.500.11880/30336
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33009
ISBN: 978-3-658-25746-0
978-3-658-25745-3
Date of registration: 8-Jan-2021
Notes: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professorship: HW - Jun.-Prof. Dr. Florian Weber
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
There are no files associated with this item.


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.