Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-33009
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Inter- und transdisziplinäre Landschaftsforschung
VerfasserIn: Berr, Karsten
Jenal, Corinna
Kühne, Olaf
Weber, Florian
HerausgeberIn: Kühne, Olaf
Weber, Florian
Berr, Karsten
Jenal, Corinna
Sprache: Deutsch
Titel: Handbuch Landschaft
Startseite: 165
Endseite: 180
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Wiesbaden
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: So wie das Konzept ‚Landschaft‘ hochkomplex ausfällt, gestaltet es sich auch mit unterschiedlichen Disziplinen und deren Zugangsweisen zu und Umgangsweisen mit ‚Landschaft‘. Es resultiert eine Pluralität disziplinärer Thematisierungen, die einerseits als Bereicherung, andererseits aber auch als forschungs- wie anwendungsbezogene Herausforderung gedeutet werden kann. Noch komplexer wird es, wenn Landschaftsforschung auch inter- sowie transdisziplinär gedacht und betrieben wird. Im Artikel erfolgt zur Einordnung ein Überblick über disziplinäre, inter- sowie transdisziplinäre Landschaftsforschung.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-25746-0_13
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-25746-0_13
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/30336
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33009
ISBN: 978-3-658-25746-0
978-3-658-25745-3
Datum des Eintrags: 8-Jan-2021
Bemerkung/Hinweis: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professur: HW - Jun.-Prof. Dr. Florian Weber
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.