Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32513
Title: Die Schnittstelle zwischen hausärztlicher Versorgung und Rettungsdienst : eine Querschnittstudie zu Status quo und Verbesserungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit
Author(s): Fritz, Jannis Raphael
Language: German
Year of Publication: 2018
Place of publication: Homburg/Saar
SWD key words: Hausarzt
Rettungswesen
Kooperation
Verbesserung
DDC notations: 610 Medicine and health
Publikation type: Dissertation
Abstract: Die Kooperation und Kommunikation zwischen Allgemeinmedizinern, hausärztlich tätigen Internisten und Rettungsdiensten stellt einen der wichtigsten Bausteine einer unproblematischen präklinischen Versorgung von medizinischen Notfällen dar. Unter anderem aufgrund des derzeitigen Wandels in der Ausbildung von nicht-ärztlichen Rettungsdienstmitarbeitern und deren Kompetenzen zeigte sich die dringende Notwendigkeit, den derzeitigen Status quo zu erfassen und möglicherweise auftretende Probleme zu beseitigen. Ziel dieser Arbeit war es deshalb, die jetzige Situation in Gänze zu erfassen und mit den jeweiligen Vertretern Lösungsstrategien für Missstände zu entwickeln. Hierfür wurden sämtliche hausärztlich tätigen Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter in den Landkreisen Ortenaukreis, Freudenstadt und Rottweil zu der Thematik mittels Fragebogen befragt. Schwerpunkte des Fragebogens waren neben den demographischen Daten der Ist-Zustand von medizinischer und organisatorischer Kompetenz der jeweiligen Fachbereiche, die Einschätzung der Notwendigkeit von Veränderungen, sowie die Erfassung von Verbesserungsvorschlägen. Es konnten insgesamt 419 Studienteilnehmer akquiriert werden. Es zeigte sich ein insgesamt positives Gesamtbild der derzeitigen Situation. Jedoch besteht vor allem im Bereich der interdisziplinären Kommunikation punktuell Verbesserungsbedarf. Als langfristige Maßnahme zur Verbesserung der derzeitigen Situation kristallisierten sich gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen, ein verbessertes System für den Informationsaustausch sowie Aufklärungskampagnen über die Ressourcen des jeweils anderen Berufszweigs heraus. Diese Veränderungen sollen in enger Absprache zwischen Rettungsdienstleitern, den Ärztlichen Leitern der Rettungsdienste sowie Vertretern der Hausärzte stattfinden.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291--ds-325134
hdl:20.500.11880/29859
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32513
Advisor: Jäger , Johannes
Date of oral examination: 6-Mar-2019
Date of registration: 14-Oct-2020
Faculty: M - Medizinische Fakultät
Department: M - Zentrum für Allgemeinmedizin
Professorship: M - Keiner Professur zugeordnet
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
DissertationJannisRaphaelFritz.pdf5,8 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.