Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-25654
Title: | Die Haftung wegen Abbruchs der Vertragsverhandlungen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr : auf der Grundlage des deutschen, französischen, englischen und UN-Kaufrechts |
Other Titles: | The responsibility for the breaking off of contractual negotiations in cross-border transactions : based on German, French and English law as well as the CISG |
Author(s): | Ehrecke, Thomas Robert |
Language: | German |
Year of Publication: | 2007 |
SWD key words: | Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf Kaufrecht Deutschland / Bürgerliches Gesetzbuch / Allgemeiner Teil |
Free key words: | Vertragsverhandlungen Abbruch grenzüberschreitender Rechtsverkehr BGB Frankreich / Zivilgesetzbuch englisches Recht contractual negotiations breaking off German law French law English law CISG cross-border transactions |
DDC notations: | 340 Law |
Publikation type: | Dissertation |
Abstract: | Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem einer Haftung wegen Abbruchs der Vertragsverhandlungen. Hierzu werden die Lösungen des deutschen, französischen, englischen und UN-Kaufrechts untersucht und miteinander verglichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aspekt des Abbruchs der Vertragsverhandlungen bei grenzüberschreitenden Rechtsgeschäften. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die verschiedenen nationalen Lösungen in ihrem Kontext zu verstehen und gemeinsame Prinzipien zu ermitteln. Sodann werden Probleme aufgezeigt, die sich in der Praxis ergeben können und mögliche Lösungen vorgeschlagen. This paper deals with the problem of responsibilty for the breaking off of contractual negotiations. For this purpose the solutions of German, French and English Law as well as the CISG are examined and compared with one another. Special attention is paid to the aspect of the breaking off of contractual negotiations in cross-border transactions. The paper seeks to understand the different national solutions in their context and to determine their common principles. Thereafter problems which may arise in practice are pointed out and possible solutions are suggested. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-14368 hdl:20.500.11880/25710 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25654 |
Advisor: | Witz, Claude |
Date of oral examination: | 22-Nov-2007 |
Date of registration: | 13-Feb-2008 |
Faculty: | R - Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Former Department: | bis SS 2016: Fachrichtung 1.1 - Rechtswissenschaft |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Thomas_Robert_Ehrecke.pdf | 1,75 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.