Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-25651
Title: Die innerstaatliche Wirksamkeit völkerrechtlicher Verträge nach deutschem und thailändischem Recht
Other Titles: The internal validity of treaties under German and Thai law
Author(s): Chetsumon, Chatchai
Language: German
Year of Publication: 2004
SWD key words: Innerstaatliches Recht
Völkerrechtlicher Vertrag
Free key words: Innerstaatliche Wirksamkeit
Völkerrechtliche Verträge
internal validity
treaty
DDC notations: 340 Law
Publikation type: Dissertation
Abstract: Die Wirksamkeit völkerrechtlicher Verträge liegt sowohl auf völkerrechtlicher als auch auf innerstaatlicher Ebene. Wie sie auf innerstaatlicher Ebene wirksam sein können, handelt es sich um das innerstaatliche Recht in drei Bereichen: Vertragsabschluss, Umsetzung völkerrechtlicher Verträge ins innerstaatliche Recht und die Anwendung völkerrechtlicher Verträge im innerstaatlichen Recht. Völkerrechtliche Verträge müssen zunächst nach innerstaatlichem Recht rechtsmäßig abgeschlossen werden. Danach müssen sie ins innerstaatliche Recht umgesetzt werden, damit sie im innerstaatlichen Recht angewendet werden können. Da Völkerrecht keine Regelung oder Voraussetzung der Umsetzung völkerrechtlicher Verträge ins innerstaatliche Recht bestimmt, können Staaten die Umsetzung selbst festlegen. Zwar völkerrechtliche Verträge rechtsmäßig abgeschlossen werden und ins innerstaatliche Recht umgesetzt werden, aber es kann nicht garantieren, dass sie im innerstaatlichen Recht wirksam sein kann. Sie oder ihre erfüllende Gesetze müssen von den Rechtsanwendungsorganen, Verwaltungsbehörder oder Gericht innerstaatlich beachtet und effektiv angewendet werden. Die innerstaatliche Wirksamkeit völkerrechtlicher Verträge nach deutschem und thailändischem Recht wird in drei Bereichen untersucht: Wie völkerrechtliche Verträge im deutschen und thailändischen Recht rechtsmäßig abgeschlossen werden, wie sie ins deutsche und thailändische Recht umgesetzt werden können und wie sie im deutschen und thailändischen Recht ausgeführt und angewendet werden können.
The validity of Treaties depends on international and internal law. The internal validity of treaties shall be concerned in three spheres: the conclusion of Treaties, the conversion of treaties into internal law and the application of treaties in internal law. Treaties must be first concluded completely under the internal law. Af-ter the complete conclusion the treaties must be converted in order to be applied in internal law. Since international law does not direct any rules or conditions to convert the treaties into the internal law. The conversion of treaties into the internal law can be specified by the states. Although treaties were concluded completely under the internal law and were converted into the internal law, it does not guarantee that the treaties shall be valid in the internal law. The treaties must be attended by the states authorities, administrative Organs and Judge, to apply and enforce effectively in the internal law. The internal validity of treaties under German and Thai law shall be examined in this three spheres: the conclusion of treaties under German and Thai law, the conversion of treaties into German and Thai law and the application and enforcement in German and Thai law.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-scidok-2959
hdl:20.500.11880/25707
http://dx.doi.org/10.22028/D291-25651
Advisor: Martinek, Michael
Date of oral examination: 5-Nov-2003
Date of registration: 29-Mar-2004
Faculty: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Former Department: bis SS 2016: Fachrichtung 1.1 - Rechtswissenschaft
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
DieinnerstaatlicheWirksamkeitvoelkerrechtlicherVertraegen.pdf2,33 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.