Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-25614
Title: Optimierung der informationellen Infrastruktur für die wissenschaftliche Kommunikation
Author(s): Weiland, Peter
Language: German
Year of Publication: 2000
SWD key words: Elektronisches Publizieren
Kommunikation
Information und Dokumentation
Free key words: wissenschaftliche Kommunikation
Dublin Core
Persistent Identifier
DDC notations: 020 Library and information sciences
Publikation type: Other
Abstract: Die Arbeit beschreibt, wie die wissenschaftliche Kommunikation durch den Einsatz elektronischer Publikationen verbessert werden kann und welche Anforderungen sich daraus an die zugrundeliegende Infrastruktur ergeben. Ausgehend von der wissenschaftlichen Fachzeitschrift werden dabei diejenigen Problemfelder besprochen, die eine Transformation von gedruckten Publikationen zu elektronisch verfügbaren Publikationen mit sich bringen. Ausgehend von den Problembereichen und den Mehrwertfunktionen von elektronischen Publikationen wird ein Szenario für eine optimierte wissenschaftliche Kommunikation über das Internet entworfen. Dem Szenario werden konkrete Lösungen aus Forschung und Praxis gegenübergestellt, und es wird untersucht, inwiefern die einzelnen Komponenten des Szenarios mit verfügbaren Technologien realisierbar sind. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der technischen Infrastruktur, die für eine effektive wissenschaftliche Kommunikation über das Internet notwendig ist. Die ökonomischen, rechtlichen und sozialen Implikationen eines Übergangs von gedruckten zu elektronischen Publikationen werden dabei nur gestreift.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-scidok-14751
hdl:20.500.11880/25670
http://dx.doi.org/10.22028/D291-25614
Date of registration: 2-Apr-2008
Faculty: ZZ - Ehemalige Einrichtungen
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
magister_final.pdf2,36 MBAdobe PDFView/Open


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons