Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25595
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
06247h3.pdf | 189,14 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Usability engineering methods for the Web : results from a usability study |
VerfasserIn: | Harms, Ilse Schweibenz, Werner |
Sprache: | Englisch |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Quelle: | Formal veränd. Fassung d. Beitr. in: Informationskompetenz - Basiskompetenz in der Informationsgesellschaft : proceedings des 7. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2000) / Gerhard Knorz ... (Hg.). - Konstanz : UVK, Univ.-Verl. Konstanz, 2000, S. 17—30 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Web-Seite Heuristik Fallstudie Evaluation Benutzerverhalten Rechnernetz |
Freie Schlagwörter: | usability methods web site heuristics evaluation |
DDC-Sachgruppe: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Dokumenttyp: | Konferenzbeitrag (in einem Konferenzband / InProceedings erschienener Beitrag) |
Abstract: | The paper presents the results of a study on usability methods for evaluating Web sites. lt summarizes the "Heuristics for Web Communications," and reports the practical experiences with these heuristics, contrasting them with the "Keevil Index" and combining them with user testing with thinking aloud. It concludes that working with the "Heuristics for Web Communications" takes more time and effort than working with the "Kevil Index," but produces more consistent results. The heuristics proved to be applicable both in heuristic evaluation and in combination with user testing. Der Beitrag präsentiert eine Studie über Evaluationsmethoden zur Web-Usability. Er beschreibt die "Heuristics for Web Communications" und berichtet von den praktischen Erfahrungen mit den Heuristiken, die mit dem "Keevil Index" verglichen und mit Benutzertests mit lautem Denken kombiniert werden. Das Ergebnis zeigt, dass eine Evaluation mit den beschriebenen Heuristiken gegenüber dem "Keevil Index" mehr Zeit und Aufwand erfordert, aber konsistentere Ergebnisse bringt. Die Heuristiken haben sich sowohl in der experten-zentrierten Evaluation als auch in Kombination mit dem Benutzertest insgesamt als geeignete Evaluationsmethode erwiesen. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-8656 hdl:20.500.11880/25651 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25595 |
Datum des Eintrags: | 14-Mai-2007 |
Fakultät: | ZZ - Ehemalige Einrichtungen |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.